
Meine langen Haare haben meinen Fußball nicht verbessert.
Meine langen Haare haben meinen Fußball nicht verbessert.
Mit Mode hatte ich nie was am Hut und das sieht man mir auch heute noch an.
Es scheint, als ob ich ein erzkonservativer Bock bin.
Ich beantworte nur Fragen zum Spiel. Wenn Sie Fragen zum Spiel haben, werde ich diese beantworten.
Antony ist ein Super-Fußballer. Jetzt muss er noch lernen, Sportler zu werden.
Die Schiedsrichter hören zu wenig auf ihren Bauch. […] Wir werden oft auch darauf programmiert du darfst nur das pfeifen, was du siehst. Absoluter Quatsch. Du musst auch mal was pfeifen, was du nicht gesehen hast.
Dieses Jahr wird es noch schwerer, denn der 1. FC Köln spielt nicht mehr in der Bundesliga.
Für mich gehören der emotionale Aspekt, die Tradition, die Verbundenheit von Fans und Verein dazu, wenn ich mich für einen Verein entscheide.
Thiago - oder nix!
Keiner fragt, was man arbeitet. Jeder schaut nur auf die Tabelle.
Da muss jemand einen Fußball in die Sonne geschossen haben.
In Erwartung eines spannenden Westfalenderbys mit einem positiven Ausgang für die schwarz-gelben Farben verbleiche ich herzlichst Ihr Dr. Gerd Niebaum.
Mein Selbstvertrauen ist in Brasilien, aber morgen landet es in München.
Die äußeren Bedingungen sind aprillig.
Ellyes würde sogar im Flugzeug noch laufen, wenn er könnte. Oder ein Fahrrad mit ins Flugzeug nehmen, der ist topfit.
Ballack heißt auf Japanisch Ballack-uh.
Der Schiedsrichter kommt genau einmal um halb 4 am Samstag raus, und ansonsten ist er im Fitnessstudio oder läuft durch den Wald.
Schon in der Endphase in Saarbrücken und dann in Hannover habe ich auf der Bank nicht mehr geraucht. Das heißt aber nicht, dass ich aufgehört habe.
,,Ich ziele nie. Denn wenn ich nicht weiß, wohin der Ball geht, woher soll es dann der Torwart wissen?"
Glauben Sie mir: Ich freue mir den Arsch wund.
Wenn man das nicht sieht, weiß ich nicht, wo die Tomaten liegen.
Wir stecken mitten im Abschiedskampf.
Wenn der Ball wirklich drin war, ist das große Scheiße.
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund, glaube ich, Alcoholic.
Vielleicht sollten wir Spieler einfach zusammenlegen und selbst ein neues Stadion bauen-