Noch mal für Deutschland? Das kann leicht sein, bei den Windsurfern oder den Seglern.
Noch mal für Deutschland? Das kann leicht sein, bei den Windsurfern oder den Seglern.
Nein, ich denke vor dem Tor nicht. Das mache ich nie.
Man könnte glauben, er sei im Abseits geboren worden.
Zur damaligen Zeit war ich nicht mehr kreditwürdig.
Die Bayern laufen Gefahr, sich zu überfressen.
Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.
Neunzehnter können wir doch nicht werden.
Für mich hat der Schiri keine Eier gehabt, da zu pfeifen.
Roger Schmidt akzeptiert die Sperre nicht. Der DFB soll zu ihm nach Hause kommen und ihm das persönlich sagen.
Wir hätten gewinnen können, wenn wir nicht verloren hätten.
Mannschaften gibt es, die wollen das Beste. Bayern aber will einfach alles.
Ich wollte nur Platz machen.
Mein Weihnachtswunsch 1992? Im Mai 1993 auf Platz eins stehen!
Thiago - oder nix!
Fast alle waren gegen Buchmann. Nicht nur der Hansi.
Mit den Steinen, die auf mich geworfen werden, könnte man ein Denkmal bauen.
Mich nerven Trainingslager. Weil ich am liebsten bei meiner Frau bin. Doch inzwischen bin ich genauso oft mit Helmer auf der Bude - aber immer mit dem Hintern zur Wand.
Wir werden wieder erleben, dass sich Fans von Schalke 04 und Borussia Dortmund in den Armen liegen, weil ein Spieler von Bayern München ein Tor geschossen hat.
Ich bin gern in Saudi-Arabien.
Wir spielten so souverän, dass wir fast eingeschlafen sind.
Ich unterschreibe jeden Vertrag bei Arsenal, der mir vorgelegt wird, ohne ihn zu lesen.
Der Trick ist, eine Zigarette zu rauchen, um deine Nerven zu beruhigen und dann ein kräftiger Schluck Schnaps, um die Muskeln zu stärken.
Ich hab meinen Spielern in der Pause gesagt: 'Wenn wir schon mal alle hier sind, können wir doch eigentlich auch mal ein bisschen Fußball spielen.'
Ich habe dieses Körperteil schon von Geburt an.
Die Ballverwertungshaltung war nicht da.
Der Finke hatte Angst, dass Martin Spanring vom Platz fliegt. Da hab ich zu ihm gesagt: Bleib ruhig, ich pass auf ihn auf!