
Es ist heute leichter für mich, Tore zu schießen als früher, weil die Gegenspieler immer schlechter werden.
Es ist heute leichter für mich, Tore zu schießen als früher, weil die Gegenspieler immer schlechter werden.
Ich dachte, er kommt mit dem Hubschrauber.
Ich habe Haller damals nach dem Spiel gesagt: ,,Du bist richtig gut." Er sagte: ,,Du bist besser." Das hab ich dann mal so stehen lassen.
Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.
Aha. Gegen wen?
Ich halte es für wichtig, dass die Verhandlungen mit Spielern künftig aus einer Hand geführt werden. Deshalb wird dem Karlheinz ein Jurist zur Seite gestellt.
Das habe ich zuletzt gesehen bei Karate Kid.
Auf nur einer Arschbacke rutscht auch ein Meister nicht durch die Bundesliga.
,,Hörst mer zu?" Das sagt der Prohaska doch drei Mal in einem Satz!
Wenn er nicht auf dem Teppich bleibt, bekommt er einen auf die Glatze!
Auch ohne Matthias Sammer hat die deutsche Mannschaft bewiesen, dass sie in der Lage ist, ihn zu ersetzen.
Ich habe mir vorgenommen, zum Schiedsrichter heute nicht viel zu sagen.
Bei unserer Meisterschaftsfeier 1989 musste ich Stasi-Boss Erich Mielke die Hand geben. Bis jetzt ist sie mir Gott sei Dank noch nicht abgefault.
Ich bin sicher, der deutschen Mannschaft wird nichts passieren.
Ich hab meinen Spielern in der Pause gesagt: 'Wenn wir schon mal alle hier sind, können wir doch eigentlich auch mal ein bisschen Fußball spielen.'
Er kam nicht ins Spiel und wurde dann immer schlechter.
Wer von der Meisterschaft spricht, wird von mir standrechtlich erschossen.
Gerade im Fußball passieren in schöner Regelmäßigkeit Wunder.
Alter spielt nur in zwei Fällen eine Rolle. Mit 18 darf man in jedem Film und ab 65 gibt es Rente.
Druck hat man im Fußball doch immer. Es sei denn, man ist Spieler bei Bayern München, und es ist der letzte Spieltag.
Mit dem verglichen zu werden, das ist eine Beleidigung.
Harry Kane! A warm welcome auch von dieser Stelle aus.
Wenn Sie's noch nicht wussten, in Ihrem Alter, dann haben Sie es von mir heute gehört.
So sieht's aus auf deutschen Fan-Meilen.
Mailands Stürmer Alvaro Recoba trifft doch aus 70 Metern noch in eine Aktentasche.
Jeder Sieg wäre besser als ein Unentschieden.