
Ich bin vom Trainer überzeugt. Er hat bis Sonntag volle Rückendeckung.
Ich bin vom Trainer überzeugt. Er hat bis Sonntag volle Rückendeckung.
Dieses ganz kuriose Tor kurz vor Schluss ist ein brutaler Genickbrecher für uns.
Wenn ich heute auf die Waage steige, sagt die sofort: Bitte nicht in Gruppen benutzen!
Das beste Worte für ihn ist Maschine!
Der behandelt den Ball wie ein rohes Ei, obwohl noch gar nicht Ostern ist.
Das Vereinslied können wir nicht mehr singen. Bei uns sind zu viele Spieler im Stimmbruch.
Hitlers Tagebücher, das hat mich dann doch schon interessiert.
Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.
Jeder weiß, was sie macht und wie sie's macht, aber keiner kann's verhindern. Wie bei Arjen Robben.
Wenn ich darauf reagieren würde, müsste ich wie ein Zitteraal durch die Gegend laufen.
Ich habe kaum getrunken. Ich habe bis heute noch nie eine Zigarette geraucht. Ich habe nur zwei oder dreimal im Jahr gefeiert – dann aber richtig. Das hat dann auch jeder mitbekommen.
Sprech ich Spanisch?
Mein Traum war immer, den Premier League-Titel an die White Hart zu holen. Deshalb bin ich zu Arsenal gewechselt.
Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt alle kenne, die da heute spielen...
Man tut so, als ob man mir reinen Wein eingeschenkt hätte. Das ist alles Quark.
Ich verbringe zwar die Hälfte der Zeit damit, zwischen den Bäumen nach meinem Ball zu suchen, aber es ist für mich die beste Möglichkeit, vom Fußball abzuschalten.
Dahin kommen wir auch noch, dass wir solche Spiele noch klarer gewinnen.
Wir können keinen Schwatten gebrauchen.
Eine Woche ohne Fußballspiel ist wie eine Wohltat.
Das Schöne an Pokalspielen ist, dass Jack Goliath schlagen kann.
Wir sind am Anfang schlecht in die Saison gestartet.
Das darf doch nicht wahr sein! Dieser Heyne ist ja frecher als Higuita aus Kolumbien. Ich hätte gedacht, so was geht nur in der Bayernliga.
Häßler verliert das Kopfballduell. Das mußte ja mal so kommen.
Mehr als ein paar Arschwackler und ein paar Flanken kamen dabei nicht rum.
Es ist heute leichter für mich, Tore zu schießen als früher, weil die Gegenspieler immer schlechter werden.
Wenn man von den Spielerfrauen verlangt, dass sie ihre Männer ständig aufrüsten, dann soll man ihnen auch hin und wieder ein Bonbon zukommen lassen und sie zu Freundschaftsspielreisen ins Ausland mitnehmen. Nur sollte von vornherein klar sein, woran sie teilnehmen dürfen und wo sie fernbleiben müssen.