
Ich bin weder Maradona noch Pelé.
Ich bin weder Maradona noch Pelé.
In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh, Kontuni..., ach, Scheiß-Fremdwörter. Wir waren nicht beständig genug!
Jetzt kann er sich ganz seinem Hobby widmen: Fallschirm-Springen von der Teppich-Rolle.
Tradition darf kein Ruhekissen sein. Es muss ein Sprungbrett sein.
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, daß es weit ernster ist.
Ihr seid nie zufrieden, ihr würdet noch klagen, wenn ich Jesus Christus berufen würde.
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
Wer beim FC Bayern unterschreibt, muss wissen, was er da tut.
Das geht nun seit Jahren so. Wenn ich höre, dass neue Impulse kommen soll, weiß ich immer, dass ich zu gehen habe.
Ich bin so teuer wie eine neue Tennishalle.
Während der Halbzeitpause wäre ich in der Kabine von Liverpool nur zu gerne der Maulwurf an der Wand.
Wenn konsequent, dann konsequent konsequent.
Ist Messi echt?
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich noch viel mehr, als dass ich morgen Geburtstag habe!
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Aber ich war damals auch noch nicht dabei.
Nur wer ein Tor machen will, der trifft auch.
Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass Michael Rensing der legendäre Nachfolger von Oliver Kahn wir.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. Tag der offenen Tür ist erst am Sonntag.
Heute bin ich der Depp, aber am Ende sind wir weiter unbesiegt.
Wohlstandsjünglinge! Fußballer müssen wieder lernen, dass Qualität von Qual kommt.
Es ist dieses Ich, Ich, Mehr, Mehr, es ist diese verdammte Gier, die alles kaputt macht.
Jonas Hummels hat mir in der Halbzeit geschrieben, dass Mats eigentlich viel zu langsam ist für ein solches Foul.
Wir haben einfach diesen Scheiß-Torwart, der einfach Weltklasse-Format hat.
Ein Mittelstürmer verbringt die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum.
Mit 1,68 m bin ich auch in der japanischen Elf der drittkleinste.
Früher habe ich die Kugel am Elfmeterpunkt gestoppt, den Torwart gefragt, wie alt er ist und wo er wohnt - und habe sie dann reingeschossen. Das geht heute nicht mehr.