
Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz eins.
Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz eins.
Die Statistik spricht alles andere als für Österreich.
Ich habe mich sehr über den WM-Sieg gefreut, habe in dem Moment des Abpfiffs fünf, zehn, fünfzehn Sekunden einen Adrenalinstoß bekommen, den ich, frei nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche, ,,Verzückungsspitze" nenne.
Das Problem war, dass wir bei den Spielen in die Sonne gucken mussten, und dann war es auch immer so heiß.
Wir können nicht immer 3:0 oder 4:0 gewinnen. Das müssen wir akzeptieren.
Zieht den Schweden die Schrauben aus dem Schrank!
Das Leben ist kein FC Bayern. Das Leben ist eher wie der Club.
Da liegt wieder einer am Boden, Burgnich ist soeben verstorben, sehe ich, aber… Nein, er steht auf, er steht auf – weil der Ball hereinkommt.
Ich sehe einen positiven Trend: Tiefer kann es nicht mehr gehen.
Natürlich müssen die das kaufen, die verdienen ja auch gut.
Man kann jetzt nicht von den Leuten vom FC Bayern erwarten, dass sie jetzt plötzlich nur noch halbtags arbeiten, damit die Bundesliga wieder spannender wird.
Die haben gesagt: Wenn Köln absteigt, ist das wie Köln ohne Dom. Das ist das Selbe wie in Kaiserslautern.
Jeder Tag ist schön, wenn Fußball gespielt wird.
Mein monatliches Grundgehalt ist so hoch wie die Telefonrechnung von Lothar Matthäus.
Der Hinti wird dem Lewa zeigen: Ich bin kernig!
Bindewald war heute der beste Mann, der Gegner kriegte sozusagen eine Bindewald-Entzündung, von der er sich nicht mehr erholen konnte.
Das Lachkabinett geht weiter und jeder blamiert sich so gut, wie er kann.
Wir holen unsere Leute aus dem Sauerland. Das ist unspektakulär, aber es geht.
Weidenfeller müssen wir uns manchmal schön saufen.
Argentinien ist ausgeschieden, aber vielen älteren Mitbürgern ist das egal. Sie drücken immer noch Deutschland die Daumen.
Im Vergleich zu den Artikeln, die sie schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen.
Die Spieler können so lange Ostereier suchen, wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.
Defensives Spiel ist Wille, offensives Spiel ist Können.
Chiellini sah mit 18 schon genauso aus wie jetzt.
In der Regel habe ich drei Meinungen. Eine für mich, eine für den Präsidenten und eine für die Presse.
Schalke spielt am letzten Spieltag gegen Unterhaching...