
Jetzt lernt Ailton den Teuro kennen.
Jetzt lernt Ailton den Teuro kennen.
Glauben Sie, ich hätte jemals einen Spieler eingesetzt, der mit einer Wampe ankommt und das dann auch noch mit Merchandising-Produkten feiert?
Ich kann mich an kein Spiel erinnern, beim dem so viele Spieler mit der Barriere vom Platz getragen wurden.
Ich war gestern bei Dede auf dem Geburtstag. Der ist gerade 14 geworden.
Wir holen unsere Leute aus dem Sauerland. Das ist unspektakulär. Aber es geht.
Wenn sie begriffen haben, dass zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer.
England hat diesen starken Angreifer, ähm, den Mittelstürmer. Mir fällt der Name nicht ein.
Warum Lothar das sagt, weiß ich nicht. Wir haben ihn auch zwei Jahre lang durchgeschleppt.
Ich bin über 20 Jahre hier, ich kümmere mich nicht mehr so um Stimmungen.
Fußball ist ein sehr kompliziertes Spiel. Man muss es einfach spielen, dann ist man erfolgreich!
Welche Daseinsberechtigung hat Mehmet Scholl, über Trainer zu urteilen? (...) Das ist ungefähr so, als würde ich über Autobau sprechen, da habe ich auch keine Ahnung davon.
Ich bin überstglücklich.
Ich kann wenige Jobs so schlecht wie ihr. Ich kann besser ein Stück Holz in der Mitte durchsägen.
Die Dopingprobe ist noch nicht abschließend untersucht worden. Bislang wurde nur auf anabole Steroide getestet. Vielleicht will man noch herausfinden, ob die Spieler schwanger sind.
Innen Hansi Müller. Außen Carlo Gruber.
„Spielt man Fußball, dann spielt man Fußball. Wenn man Rugby spielen will, spielt man eben Rugby."
Im Alter von 33 Jahren brauche ich mich nicht mehr warmlaufen.
Wir hatten heute ein Zweikampverhalten wie Autogrammjäger.
Nur wer ein Tor machen will, der trifft auch.
Die Franzosen haben kein Problem damit, den Ball nicht zu haben.
Was ist denn mehr?
Wenn wir uns das am Dienstag noch mal ansehen, werden wir uns in den Arsch beißen.
Des isch keine Missachtung, des isch meine Dummheit.
Ich habe mich sehr über den WM-Sieg gefreut, habe in dem Moment des Abpfiffs fünf, zehn, fünfzehn Sekunden einen Adrenalinstoß bekommen, den ich, frei nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche, ,,Verzückungsspitze" nenne.
Für mich war Jupp Heynckes der beste Trainer, den ich hatte.
Ich bin mir nach der Vom-Platz-Stellung vorgekommen, wie wenn ich bei Grün über die Ampel gefahren wäre und man mir den Führerschein abgenommen hätte.