
Martin Demichelis ist die ALDI-Variante von Roy Makaay.
Martin Demichelis ist die ALDI-Variante von Roy Makaay.
Hätte, wäre, wenn – das zählt doch im Fussball alles nicht.
Entschuldigung, aber habe ich was verpasst? Wie befriedigend waren die letzte Saison und die davor?
Und dann - siehe Rechenkünstler - in 45 Minuten kann man nicht so viel machen wie in 90 Minuten.
Es gibt Spieler, die haben auch gute Namen auf dem Rücken, die haben heute gar nicht gespielt.
Ich habe nichts dagegen, eine WM auszurichten in einem Land, wo man den Fußball weiterentwickeln und bewerben will, wie in Südafrika oder den USA. Aber Katar - es ist kein Fußballland!
Es ist nichts scheißer als Platz zwei.
Ich bin sehr, sehr enttäuscht und brutal leer.
Gibt es etwas zu retten? Wir haben doch alle Ziele der Hinrunde erreicht.
Von den 38 Trainern in meiner Karriere habe ich 35 nicht verstanden - aber die mich auch nicht.
Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.
Ich weiß nicht genau, welche Qualitäten der Trainer sehen will. Aber meine sind scheinbar nicht hundertprozentig gefragt.
Ich hab's erst gar nicht realisiert, dass das Dennis war, weil man davon ja nie ausgeht, wenn ein Tor fällt.
Plötzlich stand Foda in der Kabine und gab mir das Geld.
Unsere Profis sollten den Amateuren die Schuhe putzen.
Es war wie auf dem Amt, wo man denkt: Ich schlaf gleich ein.
Bayern München? Da langweilt sich sogar der Ball!
Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Wir haben mutig gespielt und mit ein bisschen mehr Ruhe oder Qualität im letzten Drittel kann es anders laufen.
Von der Einstellung her stimmt die Einstellung.
Wenn wir gewinnen, ist mein Kopf auf der Titelseite. Wenn wir verlieren, ist er dort noch größer...
Letztes Mal drei Treffer: zwei unten und zwei oben.
Den Ballon d' Or kann man nicht mehr ernst nehmen. Das ist eine Veranstaltung, wo Leute nur noch ihre Freunde wählen.
Es wäre besser, wenn er geimpft wäre.
Gott hat mich geschaffen, um den Menschen mit meinen Toren Freude zu machen.