
Pro Jahr habe ich mich ungefähr sechs Kilometer von meinem Geburtsort entfernt. Folglich werde ich 4647 in Australien leben.
Pro Jahr habe ich mich ungefähr sechs Kilometer von meinem Geburtsort entfernt. Folglich werde ich 4647 in Australien leben.
Der Matthias ist ja noch ein junger Mann. Der wird auch noch aufhören, Euch alles zu erklären.
Den Durchbruch habe ich erst geschafft, wenn sie mich im Fernsehen nicht mehr mit Hans-Günther Bruns oder einem anderen Blonden verwechseln.
Mit 50 bist Du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn Du genug Geld verdient hast, kannst Du wenigstens erster Klasse liegen.
Ich finde, wir machen das gut und ich bin der richtige Trainer.
Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt.
Wir kriegen keine fertigen Spieler, sondern wir wollen die Spieler fertig machen
Es ist wie ein Marathonlauf mit Hürden.
Hören Sie doch auf mit Ihrem Ratespiel!
Das ist eine tolle Karriere: Vom größten Arschloch der Stadt zum Mannschaftskapitän.
Der beste Leverkusener ist ein Kölner Junge.
Gibt es Hoffenheimer Journalisten auch?
Der Junge spielt gut für seine 19 Jahre. Das könnte daran liegen, dass er 21 ist.
Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gerne mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit.
Den Spruch, dass es die geilste 2. Liga aller Zeiten wird, gibt es ja jedes Jahr. Nur: Jetzt stimmt er auch!
,,Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, zu spät zu kommen..." - ,,Deshalb ist es ja auch normal für einen Brasilianer, zu zahlen."
Die Entscheidung, die WM nach Katar zu geben, war falsch - und fiel in einer Zeit, als der Fußball noch käuflich war."
Er lernt jetzt auch schon seit zwei Jahren die deutsche Sprache und kann schon Guten Tag sagen.
Ein Berti genügt.
Wir brauchen Stars wie Möller oder Chapuisat aus Dortmund. Ich sage nicht, dass wir beide holen, beide sind ja zur Zeit nicht frei, aber ich will damit einfach ein Zeichen setzen.
England hat diesen starken Angreifer, ähm, den Mittelstürmer. Mir fällt der Name nicht ein.
Mach et, Otze!
Es gibt jetzt gerade überall auf anderen Pressekonferenzen Trainer, die denselben Käse erzählen wie ich.
Wir fahren hin, haun die weg und fahren wieder zurück.
Machen wir das 1:1, bin ich der festen Überzeugung, dass das Spiel anders ausgeht.
Ein dicker Mensch in einem Salzburg-Trikot betritt das Spielfeld.