
Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Wenn man gewinnt, spielt man immer gut.
Leverkusen ist sicher eine sympathische Mannschaft. Das müssen heute auch meine Spieler im Hinterkopf gehabt haben, denn sie haben Geschenke verteilt wie an Weihnachten.
In der Zeitung habe ich nur gelesen, dass Weißbier und Bratwürste bis zum Abwinken angeboten werden. Die Brezeln müssten sie schon noch drauflegen.
Ein Bauer muss sich auch mal von seinen Kühen und Schweinen trennen – auch wenn er eine gute Beziehung zu ihnen hat.
Während des Weihnachtsessen versprach ich meinen Spielern: Der Merkel wird so lange bei 1860 bleiben, bis die alte Rangordnung wiederhergestellt ist. 1860 vor Bayern!
Die kommen immer erst zu mir, die scheinen sich bei mir sehr wohl zu fühlen.
Ich habe im Fußballgeschäft so zu lügen gelernt, dass mich sogar meine Frau für einen Drecksack hält.
Bei ihm ist der Ball viel kleiner.
Das war die roteste Karte seit der Erfindung dieser Einrichtung.
Die Bayern haben nicht so viel Druck entwickeln können, wie wir uns das eigentlich erhofft hatten.
Ich bin schon ziemlich intim... ähm immun dagegen geworden!
Meine Nase wird der von Steffi Graf immer ähnlicher.
Der Jens überschätzt sich maßlos!
Ich will nicht auf der Bank sterben wie Ernst Happel.
Da lach ich mir doch den Arsch ab!
Urs Fischer könnte mit Manchester City die Champions League gewinnen.
Die Schweden sind wie die Mittdreißiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt.
Hässliche Vögel goes international.
Ich habe als Kind immer gedacht, dass der Lotoma heißt und Thäus mit Nachnamen. Dann habe ich im Fanshop angerufen und gesagt, ich hätte gern ein Trikot mit der 10 Lotoma. Und da haben die gesagt, es gibt kein Lotoma.
Ich hätte schon gern einige an der Gurgel gepackt, aber die entscheidenden Hälse waren nicht da.
Ich hab den vierten Offiziellen nach 25 Minuten gefragt, ob wir heute nur 70 Minuten spielen dürfen.
Lange gesucht, Kurz bekommen.
Dann trinken wir ein Gläsle Wi und dann gehen wir ins Nescht.
Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
Wenn du an Gott glaubst, warum lässt er dich dann zwei Jahre lang kein Tor schießen?