
Kein Tor auswärts, so kann man einfach nicht gewinnen!
Kein Tor auswärts, so kann man einfach nicht gewinnen!
Goran Pandev ist ein Straßenzocker.
Mir liegt zwar einiges auf der Zunge, aber inzwischen überlege ich, bevor ich etwas sage.
Der Trainer versteht mich nicht, weil ich als einziger Spieler den Mannheimer Dialekt nicht beherrsche.
Tja, und dann sagt man immer, Schwatte können nicht schießen.
Es geht nicht um den kurzen Ball, es geht nicht um den langen Ball. Es geht um den richtigen Ball.
Am Ende verlieren wir das Spiel, weil Mainz das Tor geschossen hat. Wenn Mainz das Tor schießt und wir nicht, haben sie verdient gewonnen.
Im Übrigen hat mir der Willi Lippens gesagt, dass der Peter Stocker noch viel schlimmer reingegangen ist als ich.
Wer unter Klimaschefski ein Jahr durchhält, der ist einen großen Schritt weiter und braucht sich vor nichts mehr zu fürchten.
Ich glaub es erst, wenn es morgen in der Zeitung steht.
Gestern hatte ich noch 39 Grad Fieber, lag den ganzen Tag im Bett, quälte mich mit der Entscheidung, ob ich spielen werde oder nicht. Aber jetzt spielen wir das Finale und da laufe ich auch mit nur einem Bein auf.
Was ist das? Ist das Kondenswasser? - Nein, das ist Amoroso!
Ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob ich das Regelwerk noch kenne!
Ich bin ins Spiel gekommen und habe für die Wende gesorgt.
Während des Weihnachtsessen versprach ich meinen Spielern: Der Merkel wird so lange bei 1860 bleiben, bis die alte Rangordnung wiederhergestellt ist. 1860 vor Bayern!
Abgestiegen ist man, wenn man abgestiegen ist.
Das ist verkauft. An Klose.
Mein Trainerkollege hat zwar eine super Ausbildung, redet aber zu viel dummen Käse.
Ich bin als Trainer enttäuscht über die Niederlage. Aber wir haben Fußball gespielt.
Es ist momentan ein Gesellschaftsspiel in Mode. Berti Vogts ist die dumme Sau und wird durch das Dorf gejagt.
Manchmal rede ich zu viel.
Wenn wir Deutschen tanzen, und nebenan tanzen Brasilianer, dann sieht das bei uns eben aus wie bei Kühlschränken.
In zwei Jahren, wenn die WM ist, bin ich noch einmal eineinhalb Jahre älter. Deswegen werde ich auch nicht schneller.
Früher waren Spieler nach einer Niederlage tagelang am Boden zerstört. Heute verlieren Spieler, machen dann ein Selfie, stellen es ins Internet und alles ist gut. Das ekelt mich an.
Bei manchen Spielern fehlt etwas, deshalb spielen sie auch bei mir und nicht in Barcelona.
Er war wie ein Löwe im Käfig und hat sehr darunter gelitten, uns zuschauen zu müssen.