
Uns fehlte in München die Geilheit.
Uns fehlte in München die Geilheit.
Ich weiß nicht, ab wie viel Zentimetern entschieden wird, dass es Abseits ist.
Selten hat die Kritik der Medien mit der internen so übereingestimmt wie diesmal.
Ich bin der einzige Trainer, der einen Journalisten ins Tor stellt. Und dann heißt es, ich hätte etwas gegen die Presse.
Wir sind hier ja in Griechenland, und da ist ja der Marathonlauf erfunden worden. Und heute Abend war das wie ein Marathonlauf mit Hürden, den wir auf dem Platz erlebt haben.
Man hätte eine Leinwand aufstellen und Boris Becker zeigen sollen!
Wir haben ihm von den Lippen gelesen, damit er nicht wieder, wie nach der Auftakt-Niederlage in der Rückrunde gegen Stuttgart, sagen kann: Ihr könnt es halt nicht besser.
Kadlec, Roos und Ritter sind liebe, nette Schwiegersöhne. Aber mit ihnen kommen wir nicht in den UEFA-Cup.
Denken Sie daran, dass die intelligentesten Menschen oft auf dem linken Verteidigerposten zu finden sind.
Entweder sie tragen ihn raus - oder er spielt weiter.
Das liegt daran, dass der Gegner viele Tore geschossen hat.
Wenn es nur die Jacketkronen sind, die bezahle ich ihm gerne.
Die haben viereckige Füße. Das sind Robocops.
Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme.
Seid's vorsichtig, vielleicht komme ich wieder...
Sind wir demnächst so weit, dass Borussia Dortmund einen Motivationstrainer zur Pressekonferenz mitnimmt, weil ein Spieler, der fünf Millionen verdient und vor 80.000 spielen darf, nicht motiviert ist? Irgendwas findet man immer.
Wenn das Handy klingelt, kann man aus dem Bus aussteigen - und wir fahren weiter. Der hat ja ein Handy und kann sich ein Taxi rufen.
Ohne solche Kinder wird die Liebe zum Fußball schnell erwachsen.
Spieler wie Mbappé landeten früher im Krankenhaus.
Nett oder positiv oder negativ oder ein Arschloch. Ich kann all diese Dinge sein. In einem Satz vielleicht.
Die meisten verkrampfen beim Laufen, aber ich schalte nach zehn Metern meinen Turbo ein. Ein tolles Gefühl, wenn du weißt: Keiner kann dich halten.
Man ist sich bei Bayer Leverkusen einig: Berti Vogts darf weiter die Spiele von der Tribüne aus beobachten. Nur muss er ab Sommer halt Eintritt bezahlen.
Breel war einfach nur zur falschen Zeit in der Nähe des falschen Ortes.
Kaiserslautern hat halt Tore geschossen und wir nicht.
Fußball ist, wenn man in der Halbzeit für ein Würstchen in der Schlange stehen muss.
Wenn das so weiter geht, steigen wir ab.