
Cacau ist einer unserer erfolgreichsten Stürmer - auch wenn das nicht viel heißen mag.
Cacau ist einer unserer erfolgreichsten Stürmer - auch wenn das nicht viel heißen mag.
Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich!
Ich habe das Gefühl, England ist nicht mehr das Mutterland des Fußballs, eher das Großmutterland.
Jetzt haben wir es Millionen von sogenannter Fußballexperten in Deutschland gezeigt!
Ich bin nachweislich doppelt geimpft.
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Zu unserem Defensivverhalten kann ich nichts sagen, es gab ja keins.
Fjörtoft machte den Übersteiger falsch - und traf trotzdem.
Wenn er mal Grippe hatte, gab es gleich Sonderseiten in der Zeitung.
Das Trainingsgelände war mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der umgehend erschossen.
Wir brauchen in der Bundesliga doch jeden Zuschauer, da muss ich den Leuten schon was bieten, oder?
Meine Mutter ist schon 90 Jahre alt, sie versteht immer noch alles, nur das mit dem Abseits versteht sie nicht. Sie sagte: ,,Du bist doch bei der FIFA, schaff endlich diese blöde Regel ab!"
Jedenfalls sitze ich jetzt nicht auf meinem Zimmer und schaue mir jeden Tag fünf Stunden Ronaldo-Videos an.
Ich war nicht von Beginn an auf dem Trainingsplatz, weil ich auf der Toilette war. Dort habe ich einfach die Zeit vergessen. Der Trainer hat mir dann gesagt, dass ich nicht von Beginn an spielen werde. Das akzeptiere ich, ich habe einen Fehler gemacht. Es war ein Scheiß-Gefühl.
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war´s mir wurscht. Da hab I g´sagt: Sauft´s weiter.
Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Tag erwischt.
Der wurde gar nicht gefragt, der wurde gar nicht erst gefragt!
Als ich von Frankfurt nach Berlin gewechselt bin, habe ich Sergej Kirjakow kennengelernt. Das war ein Erlebnis. Sergej Kirjakow hat dem Zeugwart mal vor einem Spiel 250.000 Mark in die Hand gedrückt und gesagt: Pass mal kurz drauf auf.
Ich bin dankbar, dass ich über dieses Tor noch reden darf.
Da spielt einer, der kann's!
Manchmal wünschte ich, Boxen wäre Teil des Fußballs. So aber muss ich mich zusammenreißen.
Ich habe noch ein Jahr Vertrag in München und alle Abschiedsgedanken muss ich ins Phantasialand schicken.
Ich wusste gar nicht, dass es 14 sind, ich hatte mir aber schon gedacht, dass es mehr als zehn sind.
Die Entscheidung passte zur Leistung des Schiedsrichters. Er hätte auch das rote Trikot der Bayern anziehen können.
Er soff wie ein Kosake.
Das ist wie an Weihnachten, wenn es dann nur Socken gibt.