
Im Fußball ist es wie bei der Liebe. Was vorher ist, kann auch sehr schön sein, aber es ist nur Händchenhalten. Der Ball muss hinein.
Im Fußball ist es wie bei der Liebe. Was vorher ist, kann auch sehr schön sein, aber es ist nur Händchenhalten. Der Ball muss hinein.
Mich nerven Trainingslager. Weil ich am liebsten bei meiner Frau bin. Doch inzwischen bin ich genauso oft mit Helmer auf der Bude - aber immer mit dem Hintern zur Wand.
Ich bin zwar eine kleine Maus, aber ich kann auch beißen!
Bevor der Elber den Ball reinmacht, mach ich ihn lieber selber rein.
Dortmund hat große Klasse und ist zu Hause sehr heimstark.
Doch, aber mit Ball!
Normalerweise trifft man sich in so einem großen Kreis auf Beerdigungen.
Mit 50 bist Du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn Du genug Geld verdient hast, kannst Du wenigstens erster Klasse liegen.
Ich habe meinen Schreckens-Ruf in der Bundesliga genossen.
Alles hat sich vor uns aufgebaut: Schlagt Mexiko! Es gibt kein besseres Szenario.
Wir sind heute mit aufgehobenen Köpfen wieder rausgegangen.
Ich habe in Italien ein Mannschaftsfoto gesehen und da ist er schon nicht mehr drauf.
Schmerzen gibt es am Spieltag nicht, Krankenscheine erst nächste Woche.
Wenn sich einer beim Schuss aufs eigene Tor verletzt, fällt mir dazu nichts mehr ein.
Druck? Was für ein Druck? Druck ist wenn arme Menschen überall in der Welt versuchen ihre Familien zu ernähren. Wenn sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang arbeiten müssen um ihre Kinder zu füttern. Es gibt keinen Druck im Fußball.
Bei der Musik von Andrea Berg bin ich textsicher.
Heimspiel gegen Unterhachingen.
In den ersten fünf Minuten hat es ja Angstschreie gegeben, wenn Carsten Jancker am Ball war. So einen Riesenkerl haben die in Japan wahrscheinlich noch nie gesehen.
Wir haben ein Defizit - alle - an Durchblick.
Die Schweden sind keine Holländer – das hat man ganz genau gesehen.
Ich habe das Tor nicht gesehen. Ich habe nur gesehen: Die Jungs kommen alle auf mich zu. Da habe ich langsam mal angefangen, zu jubeln.
Jemand sollte Jan Furtok mal die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas schenken - da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt!
Wenn ein Spieler 15 Millionen Euro hat und will dann 20, dann muss ich sagen, da hat irgendjemand den Schuss nicht gehört.
Italien ist doch bei dieser WM dabei, leider nur als Schiedsrichter.
Ingo Anderbrügge, der Mann mit dem härtesten Schuss der Liga. Alle denken, jetzt holt er den Hammer raus. Aber es war nur der Glasschneider.
Im Leben gibt es nicht nur Sahnestücke, sondern auch harten Butterkuchen.