
Mir ist es übelgenommen worden, dass sich die Deutsche Meisterschaft für mich auch als Kapitän ausgezahlt hat. Dafür bin ich nicht verantwortlich: Jeder im Team hatte die Chance, sich nach seinen Möglichkeiten zu vermarkten.
Mir ist es übelgenommen worden, dass sich die Deutsche Meisterschaft für mich auch als Kapitän ausgezahlt hat. Dafür bin ich nicht verantwortlich: Jeder im Team hatte die Chance, sich nach seinen Möglichkeiten zu vermarkten.
In letzter Konsequenz waren wir nicht konsequent genug.
Der deutsche Stürmer, dessen Name ,,Fehler" bedeutet - und wie er zum Erfolg wurde.
Ich spiele für den FCK und nicht für den FC Rehhagel.
Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.
Er ist wirklich sehr schnell und wenn er auch an sich selber vorbei kommt, fängt ihn keiner mehr ab.
Mich hat geärgert, dass Matthäus sagte, ich wäre nur scharf auf die Invaliditätsauszahlung. Eine Frechheit! Das mag eine Dummheit gewesen sein, aber ich habe nie einen Antrag gestellt, weil ich sowieso aufhören wollte.
„Das ist amateurhaft, das ist genau das, was Bayern München nicht ist, irgendwo rumzuturnen, wenn man einen freien Tag hat.
Hang zur Überheblichkeit und Hang zum Meckern. Die beiden Dinge sind hier in Köln und im ganzen Rheinland stärker ausgeprägt als anderswo.
,,Hörst mer zu?" Das sagt der Prohaska doch drei Mal in einem Satz!
Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war.
Er war an allen Szenen beteiligt - Man of the Match.
Wenn die Deutschen gut spielen, dann werden sie Weltmeister, wenn sie schlecht spielen, dann kommen sie ins Finale.
Deine Stories kenne ich schon, mein Freund!
Das Tor steht in der Mitte.
Die Spieler gewinnen immer mehr Macht, der Trainer ist nur noch ihr Spielball.
Schlechte Nachricht: Für das Spiel in Brügge reicht es leider nicht. Gute Nachricht: Für einen Muskelfaserriss bin ich zu langsam, am Samstag will ich wieder dabei sein.
Das Leben ist voller Bedauern, aber es lohnt sich nicht, zurückzublicken.
Schuld hat der Kellner Köln... ähm, der Kölner Keller ist schuld.
Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme.
Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite.
Wenn man bereits wieder Zuschauer im Stadion hatte, will man das nicht hergeben.
Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.
Wenn ich heute auf die Waage steige, sagt die sofort: Bitte nicht in Gruppen benutzen!
Gott hat mich geschaffen, um den Menschen mit meinen Toren Freude zu machen.