
Am liebsten könnte ich jetzt weinen!
Am liebsten könnte ich jetzt weinen!
Wer jetzt noch träumt, ist ein Träumer!
Jetzt wird hier über Atze Friedrich gesagt, dass er nichts taugt. Das ist natürlich nicht wahr - Das hat ja auch keiner gesagt!
Mario ist heute morgen aufgewacht und hatte ne Verhärtung.
Für die Zuschauer, die das Spiel an einem Schwarz-Weiß-Fernseher verfolgen: Die Spurs spielen in gelben Trikots.
Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war.
Wenn er mal Grippe hatte, gab es gleich Sonderseiten in der Zeitung.
Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht nach Kanada oder so.
Ich liebe das Zentrum von London, weil die Leute da einen Dreck drauf geben, wer du bist.
Die Philosophie der meisten europäischen Teams ist es, keinen Treffer zu kassieren, sogar in Heimspielen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich habe vor dem Spiel mit Oliver Glasner gesprochen, sozusagen von Österreicher zu Österreicher - und das war natürlich wunderbar!
Früher habe ich Sprints im Hotelzimmer gemacht. So beknackt war ich.
Vorher war es auch nicht so schlecht, aber eben steigerungsfähig.
Da steckste nicht drin!
Wir haben keinen Daimler, der uns ein Stadion baut.
Für mich spielen Punkte keine Rolle. Ich schaue immer nach oben, weil ich am Ende dort stehen möchte.
Man sollte jetzt nicht Sachen aufwirbeln, die Jahrhunderte zurückliegen.
Dem Kampf gegen unsportliches Verhalten soll ja hier der Kampf angesagt werden.
Ich bin ein Mann für den Strafraum. Nur muss mich der Trainer erst mal aufs Spielfeld lassen.
Ich habe den Journalisten gesagt, sie sollen mich in Ruhe lassen. Sonst mache ich weiter, bis ich 100 bin.
30 Jahre haben wir’s ja anders versucht. Da haben wir uns gesagt: Wir schlafen zu Hause, fliegen mal rüber und spielen halb vier Fußball.
Ab jetzt fühlen wir uns wie richtige Profis.
Ich bin angepisst.
Köln hat nicht Ringelpietz mit Anfassen gespielt. Aber sie haben das gut gemacht, mit allen Facetten. Das ist nicht immer angenehm, auf der Bank wie auf dem Feld. Aber sie haben gespielt, wie man spielen muss, wenn man 17. ist und gegen den Abstieg spielt.
Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.