
Wenn ich nicht Fußballprofi geworden wäre, dann wäre ich wohl in einer Bank gelandet. Und dann wäre ich heute vielleicht Finanzminister von Österreich.
Wenn ich nicht Fußballprofi geworden wäre, dann wäre ich wohl in einer Bank gelandet. Und dann wäre ich heute vielleicht Finanzminister von Österreich.
Vor einiger Zeit bekam ich einen Anruf, so irgendwann im Sommer, als Frau Ribéry noch im Urlaub war. Sie war mit ihrem Franck und unserem David Alaba offenbar oft nachts unterwegs. (...) Ich hab mir dann den Alaba vorgenommen: David, du bist ja ganz schön unterwegs. Er hat mich angeschaut und mit seinem Wiener Slang gesagt: Herr Präsident, darüber muss ich nachdenken...
Ein Torhüter muss vor allem Ruhe ausstrahlen. Er muss aber aufpassen, dass er dabei nicht einschläft.
Unten kamen keine Fangesänge an, da müssen wir intern nochmal drüber sprechen.
Alles, was wir in Schottland schlecht gemacht haben, müssen wir hier gut machen, denn es handelt sich nach wie vor um die Färöer-Inseln.
Wir machen es wie gute Ehemänner: Was wir auswärts verdienen, geben wir zu Hause wieder ab.
Ich muss mich noch beim Präsidium entschuldigen, weil wir das Saisonziel ,,Klassenerhalt" nicht erreicht haben.
Vor dem Spiel kam der Stefan Reuter zu mir und sagte: Heut' ist vielleicht was drin... ich wollt' ihm die gute Laune nicht verderben...
Die äußeren Bedingungen sind aprillig.
So kann man im Sport seine Gesundheit verlieren: Bandscheibchenweise.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Mit Boateng war ich zweieinhalb Stunden beim Italiener.
93 Tore, das ist nicht nichts.
Wenn Beckenbauer fit ist, ist auch die Mannschaft fit.
Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat.
Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.
Ich bin einfach kein Freund von medialer Kaderplanung.
Vielleicht ist es in Frankfurt möglich, zwischen zwei Trainingseinheiten drei Stunden Tennis zu spielen, in München aber bestimmt nicht.
Es hätte auch achtstellig ausgehen können.
Ja, ich habe gerechnet.
,,Hörst mer zu?" Das sagt der Prohaska doch drei Mal in einem Satz!
Jürgen Klinsmann hat ein neues Parfum herausgebracht: Der Duft, der wo Frauen provoziert.
So ein Schiedsrichter erste Bundesliga - Skandal!
Breitner in den Kölner Zoo, Paule in die Muppet-Show.
Völler sollte zum Beispiel einem Mann wie Bierhoff sagen: Das war's!
Wenn schon das Spiel nicht so interessant war, soll wenigstens die Pressekonferenz interessant sein.