
Wir haben unheimlich viel Tempo gespielt, ich glaube, sogar der Schiedsrichter hat sich eine Zerrung geholt.
Wir haben unheimlich viel Tempo gespielt, ich glaube, sogar der Schiedsrichter hat sich eine Zerrung geholt.
Die Statistik spricht alles andere als für Österreich.
Gerade zu Hause liegt unsere Heimstärke.
Wenn der Kaiser Autogramme schreibt, können wir das auch machen.
Ich schließe ihn jeden Abend in mein Nachtgebet mit ein.
Dazu möchte ich jetzt keine Stellungnahme nehmen.
Einen Bundesligaverein aufzubauen, dauert sehr lange. Ihn zu ruinieren, geht von heute auf morgen.
Lieber arbeitslos als Österreicher!
Unter Otto ist mir auf dem Spielfeld kein Weg zu weit.
Es kann nicht jeder mit jedem ins Bett gehen, aber wir verstehen uns ganz gut.
Wenn ich eine Diskussion mit einem Spieler hatte, haben wir uns 20 Minuten hingesetzt, darüber gesprochen und dann entschieden, dass ich Recht habe.
Wie lange Lothar Matthäus mit seinen 38 Jahren noch spielt, ist für uns alle eine bewegende Frage. Wenn ich ihn und seine Fitness so sehe, würde ich sagen – warum nicht noch mit 60, wenn er das mit seinem Job als Bundeskanzler vereinbaren kann.
Das war nur Pech. Hoffentlich bestätigt sich diese Diagnose nicht.
Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.
Heute haben die Spieler doch mehr Pressekontakte als Ballkontakte.
Diesen One-Night-Stand könnt ihr gerne mitnehmen.
Nun haben wir 28 Punkte. Das sind 95 Prozent des Klassenerhalts.
Ausgerechnet Schnellinger!
Einige spielen kurzärmlig, um nicht die Ärmel hochkrempeln zu müssen.
Ich hab erkannt, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als den Fußball.
Er ist so schön, dass er mehr einer Frau ähnelt.
Das ist Arbeit wo man leistet am Samstagnachmittag und ein Mann im Stadion bringt die Spieler um ihre Leistung, um die Prämie, um alles.
Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga.
Sehr schön. Ich mag sie alle.
Sie haben in die Frage schon die Antwort reingepackt.
Ich habe hier die Autobiographie von Berti Vogts. Sie heißt: ,,Zwei Mal warm essen".