Oberleitner! Ein bisschen überreagiert, ein bisschen übertrüffelt.
Oberleitner! Ein bisschen überreagiert, ein bisschen übertrüffelt.
Wer sich die Butter vom Brot nehmen lässt, muss Wasser saufen.
So eine schöne Grätsche an der Außenlinie, kann ja auch etwas Magisches haben.
Ich finde das immer ein wenig befremdlich, wenn Kollegen das ganze Wohnzimmer wie ein Fußball-Museum dekorieren. Müllmänner haben schließlich auch keine besonders gut geleerte Tonne dort rumstehen.
Eine Glatze!
Der Junge spielt gut für seine 19 Jahre. Das könnte daran liegen, dass er 21 ist.
Es gibt Zwerge, die verlangen doch glatt vom Riesen, dass er zu ihnen aufschauen möge.
Der Manni sagte sich bestimmt: Das Gesicht kommt mir so bekannt vor, gib ihm den Ball, das ist mein Freund Horst.
Es ist schon verrückt, was der Fußball aus mir macht.
Der kennt die Bundesliga doch nur aus der Peep-Show!
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: Der Trainingsplatz stand unter Wasser. Die Gute: Es ist keiner ertrunken.
Hätte, wäre, wenn – das zählt doch im Fussball alles nicht.
Zum Schluss mussten wir Markus Happe einen Kompass geben, damit er den Weg in die Kabine findet.
Der läuft mir wahrscheinlich bis zur Toilette nach, der hat keine andere Aufgabe.
Wenn ich nicht Fußballprofi geworden wäre, dann wäre ich wohl in einer Bank gelandet. Und dann wäre ich heute vielleicht Finanzminister von Österreich.
Da war ja eine Videobeweis-Orgie.
Fortuna Düsseldorf ist gut. Die spielen auch mit Ball.
Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt.
Defensives Spiel ist Wille, offensives Spiel ist Können.
Ich habe jetzt zwei Wochen zu Hause gesessen, ich kann nicht jeden Tag den Rasen mähen, die Fische beißen zwar, aber das reicht mir nicht.
Auf die Tabelle zu schauen, bringt nichts. Die sieht immer noch beschissen aus.
Mir ist zugute gekommen, dass Selbstvertrauen schon immer mein ganz großes Hobby war.
Ich habe spekuliert, dass er spekuliert.
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.
Ailton rennt nur immer nach vorn und geradeaus. Als die technisch versierten Brasilianer das Kombinieren geübt haben, hat er wohl gefehlt.