
Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.
Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.
Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte.
Martin Demichelis ist die ALDI-Variante von Roy Makaay.
Als Single direkt an der Uni Bielefeld wohnen ist wie im Supermarkt.
Bernardo Silva ist ein Kuschelbär.
Ich denke, Frauenfußball ist genauso wie Männerfußball. Nur da spielen halt Frauen und da Männer. Für mich gibt's da fußballerisch keinen Unterschied.
Wo war denn das Bayern-Gen in der Champions League gegen Villarreal?
Stepi, du bist bald arbeitslos!
Ob Felix Magath auch die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall wären die Überlebenden topfit gewesen.
Der Sinn und Zweck war, da habe ich mich beirren lassen von meiner Kompetenz, was ich nie getan habe.
Ich muss wohl nachts mit 100 Stundenkilometern durch Nürnbergs Altstadt fahren, um überhaupt mal zu Punkten zu kommen.
Der deutsche Stürmer, dessen Name ,,Fehler" bedeutet - und wie er zum Erfolg wurde.
Wenn kein Gegner mehr da ist, ist Fußball richtig schön.
Ich bin angespannt. Aber nicht wegen Platz drei, das ist mir am fünften Spieltag relativ scheißegal.
In Gladbach ist so etwas bestimmt 20 Mal passiert. Das gehört dazu. Ich find' das gut.
Die Gegner spielen mit fünf Mann und wir mit elf.
Die Fans werden von außen aufgehetzt.
Wenn ich mich über einen Spieler positiv äußere, heißt das ja nicht gleich, dass er eine Stammplatzgarantie hat.
Solange Manuel Neuer in München spielt, wird der FC Bayern Deutscher Meister.
Da sieht man, dass die Torwächter in all den Jahren mit den Feldspielern nicht mitgewachsen sind.
Jeder läuft strahlend wie ein Reaktor durch die Gegend.
Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft.
In jedem Fall kann man die Uhr nicht zurückdrehen.
Nein, ein Denker bin ich bestimmt nicht. Ich kann im entscheidenden Moment dann doch nicht schweigen.
Es geht um das Spiel, um die Leidenschaft. Ich erfinde hier nichts neu.
Die Zeit der Kumpanei, des Auf die-Schulter-Schlagens und Bierchen-miteinander-Trinkens sind längst passé. Das haben wohl in Braunschweig einige noch nicht begriffen.