
C'est comme ça.
C'est comme ça.
Das ist wie Cicero gegen Sokrates.
Ich bin kein Sprücheklopfer, ich verkaufe Fußball made in Germany.
Heute bin ich der Chef. Heute wird guter Wein getrunken, Zigarre geraucht. Die Mannschaft darf auch mehr machen als sonst.
Da ist selbst Karneval manchmal lustiger.
Ich war auch die B-Lösung und wir haben das Double geholt.
Wenn man nach einer Niederlage donnerstags den Kopf in den Sand steckt, dann ist man Samstag nicht da.
Was ich meiner Sturmkollegin Birgit Prinz mit auf den Weg gebe? Es ist wohl eher so, dass die Birgit mir Tipps geben kann.
Jemand, der seine Träume für die Realität opfert, ist für immer geschlagen.
Er spielt beim Tabellendritten der Bundesliga. Also ist er schon ziemlich weit oben.
Da hast du in deinem Kopf drinnen: „Jetzt geht die Scheiße schon wieder los.“
Ist das der deutsche Fußball - oder nur eine Momentaufnahme?
Wir brauchen das Momentum und in den kleinen Momenten den Moment auf unserer Seite.
Ich wette, dass der FC Bayern in diesem Jahr wieder Deutscher Meister wird.
Da sitzt unser Trainer dick und fett und rührt sich nicht.
Ich kenne ihn gut.
Ein Fußballspiel ist wie eine Rechenaufgabe: Zwei plus zwei ist gleich vier - und nicht fünf.
Das war Armut gegen Elend, und Elend hat gewonnen.
Rummenigge und Hoeneß verstehen viel vom Fußball. Aber sie sind zehn Jahre jünger als ich, sie sind Jungs. So empfand ich auch die Zusammenarbeit.
Ich wäre sogar zum Nordpol gefahren, wenn mir dort einer hätte helfen können.
Fußball ist ein Männersport und kein Outing für Mamby-Pambies.
Wenn wir das Achtelfinale wirklich erreichen sollten, dann trinke ich zwei Flaschen Wodka.
Hoffentlich denkt der Saftig jetzt nicht: Was hab ich denn da für eine Blaubeere gekauft?
Bayer 04 Leverkusen!
Der Kellner hat gemeint, mich irgendwo schon einmal gesehen zu haben.
Wenn er sagt, wir spielen künftig mit viereckigen Bällen, dann wird mit viereckigen Bällen gespielt.