
Es war durchaus sehenswert, mit wie viel Selbstbewusstsein der Schiedsrichter seine Fehlentscheidungen getroffen hat.
Es war durchaus sehenswert, mit wie viel Selbstbewusstsein der Schiedsrichter seine Fehlentscheidungen getroffen hat.
Ich weiß: Ihr wollt jetzt am liebsten hören, dass wir in die Champions League oder gleich deutscher Meister werden wollen. Aber wir fangen nicht an zu träumen.
Wir haben sehr verdient verloren, denn wir hatten nur fünf Spieler, die mitgespielt haben.
Ich würde nicht auflegen, wenn Rudi Völler anruft.
Ich habe mir alles reingezogen: vor dem Training, vor dem Spiel … Alles, was man über Fußball wissen konnte, musste ich wissen. Inzwischen habe ich das Gefühl: Ich muss einfach nur weg vom Fußball. Am Ende meiner Karriere hatte ich einfach die Schnauze voll. Vermutlich ist das auch eine Trotzreaktion.
Ich kenne keinen Profisportler, der mit zehn Kilo Übergewicht rumläuft.
Als ich nach dem Hinspiel in der Pressekonferenz sagte, wir gewinnen das Rückspiel, ist den deutschen Reportern der Stift aus der Hand gefallen.
Einfacher ist es als Spieler. Auf der Trainerbank wird man manchmal bekloppt.
Quatsch, du bist ja verrückt. Kein Mensch wird kommen.
Das größte Lob gebührt sicherlich Franz Beckenbauer. Er hat der Mannschaft Meister-Image eingehaucht.
Es geht nur darum, nichts falsches zu sagen. Alle sind lieb, nett und haben keine Persönlichkeit.
Ich habe gesagt, dass er den Startrekord behalten kann, wenn ich dafür länger bleibe.
Bei uns springen vorne ja schon genug kleine Leute herum, was nützt mir da noch ein weiterer, dem du eine Leiter hinstellen musst, wenn er köpfen will?
Ja, morgen geht die Saison beim FC Bayern los.
Siege gegen Bayern sind nie erwartbar, daher sind sie schon mit am schönsten.
Ich habe unrasiert schon ein paar Mal recht gut gespielt.
Wir müssen ja auch den Zuschauern etwas bieten.
Ich habe mir schon überlegt, ob ich ihn abgegrätscht hätte als Stürmer.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Laimer bleibt, ist deutlich höher, als dass er woanders spielt.
Es war lustig, weil so ein kleiner Zwerg an so einem großen Trainer hing.
Wenn zwischen den Ohren alles stimmt, stimmt auch unten alles.
Die Laufduelle von Matthäus mit Turbo Zenden nahmen schon fast dramatische Formen an. Matthäus kam mir vor wie ein Schmetterling, der gegen den Wind startet.
Die Stimmung war eher: Paragraph eins - jeder macht seins.
Ich habe einfach draufgehalten, wie das ein Torjäger eben so macht.
Die Mannschaft erinnerte mich so ein bißchen an die SPD. Sie haben den Teamgeist heraufbeschworen, sich Mut zugesprochen und am Ende fehlten irgendwie 20%
Wir haben Dame hier im Raum!