
Vielleicht war es einmal ganz gut, dass Bonhof einen getroffen hat, der ihn richtig nass gemacht hat. Jetzt weiß er hoffentlich, dass man nicht immer Weltmeister ist.
Vielleicht war es einmal ganz gut, dass Bonhof einen getroffen hat, der ihn richtig nass gemacht hat. Jetzt weiß er hoffentlich, dass man nicht immer Weltmeister ist.
Wenn du als Torhüter nach einem Gegentor nicht zerstört bist, dann ist das das Ende!
Wir sahen ihn nur, wenn er in der Kabine die Prämien erhöhte.
Es ist toll, und wir wissen, dass Fiete ein großes Talent ist und es wahnsinnig reif macht für sein Alter. Aber wir brauchen Punkte, keine Komplimente
Wir müssen zusehen, dass wir uns bis Weihnachten Punkt für Punkt nach oben hangeln. Damit die Gegner sich bei der Weihnachtsgans zumindest überlegen müssen, dass jedes Gramm, das sie zu viel essen, in der Rückrunde problematisch werden könnte.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Es war die Hand Gottes.
Ich hatte meine Antrittsrede ganz anders geplant. Aber als ich in die Kabine kam, wars zum Heulen. Furchtbar. Da habe ich sie alle vor den Spiegel gestellt und gefordert, solche Trauermienen nicht mehr aufzusetzen.
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
Fünf Tore hätte ich mir vorher gegen die drittbeste Defensive der Liga nicht erträumt.
Bei uns springen vorne ja schon genug kleine Leute herum, was nützt mir da noch ein weiterer, dem du eine Leiter hinstellen musst, wenn er köpfen will?
Früher habe ich sehr oft gemacht, was die Silvia wollte.
Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.
Unser Kader umfasst nicht 25 Mann, nur um die Dusche voll zu kriegen.
Wir sollten beide in Zukunft kompromissloser miteinander umgehen.
Er ist zwar heimlich Hertha-Fan, aber das bleibt unter uns.
Die perfekte Fälscherin aller Spielkonzepte ist die Wirklichkeit.
Wout steht oft am Ende der Nahrungskette.
Die jungen Leute sprechen schon gut Hochdeutsch. Die älteren sprechen oft so sehr Bayerisch, das ich sie nicht verstehe. Ich nicke dann einfach.
Auch wenn hier der Fußballgott steht: Ich muss mal durch.
Zebec hat immer gesagt: Du bist in der eigenen Hälfte zu gefährlich.
Mein Selbstvertrauen ist in Brasilien, aber morgen landet es in München.
Was man nicht sieht, kann man nicht halten.
Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.
Wäre, wäre, Fahrradkette.
Sie sollten mir eine Dauerkarte geben oder zumindest einen eigenen Schlüssel.