
Ivica Horvath ist mit 1,92 m nicht nur ein langer Trainer, er ist auch ein ganz großer.
Ivica Horvath ist mit 1,92 m nicht nur ein langer Trainer, er ist auch ein ganz großer.
Die Leute haben finanzielle Sorgen und dann hören sie von meiner Ablösesumme, für die ich nichts kann. Ich bin kein Geldhai.
25 Jahre alt - und schon keine Ziele mehr.
Es hat nur zweimal geregnet: einmal fünf Tage, einmal acht Tage.
,,Was machst du, wenn einer in dein Haus kommt, dir das Bier wegtrinkt, die Wurst wegisst und dir die Frau wegnimmt?" - ,,Dem hau ich auf die Schnauze!" - ,,Dann wehr dich gefälligst auch auf dem Fußballplatz!"
Wir haben ihm von den Lippen gelesen, damit er nicht wieder, wie nach der Auftakt-Niederlage in der Rückrunde gegen Stuttgart, sagen kann: Ihr könnt es halt nicht besser.
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.
Ich hatte noch nie schon mit Anpfiff so viel Übergewicht im Mittelfeld.
Es ist für mich nicht so, dass ich ins Tal der Tränen ausbreche.
So ein Irrer gehört nicht auf die Trainerbank.
Fußballer sind super-intelligent. Es gibt nur eine Fußballersprache: Gewinnen, gewinnen, gewinnen.
Einfach traumhaft, wie er eins gegen eins geht – gegen zwei Leute.
Alles Fußballelend der Nation auf einem Platz.
Dieser Konzern schädigt die Umwelt und seine Mannschaft den Fußball.
Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.
Schlecht ist er nicht!
Am wahrscheinlichsten ist es, dass Bayern München Deutscher Meister wird, das ist mein Gefühl.
Das war eine Bauch-Entscheidung, bei der ich ausnahmsweise mal Glück hatte.
Die italienischen Vereine sagen mir: Von der Ablösesumme für Emerson könnt ihr euch doch zwei Spieler kaufen. Ich antworte denen dann immer: Dann kauft euch die doch selbst.
Es fühlt sich tatsächlich für uns wie eine Meisterschaft an. Der Pokal ist nicht da, aber wir nehmen irgendwelche Blumenvasen und haben Biergläser in der Hand.
Wie ich Tore mache? Ich stehle mich einfach unbemerkt nach vorn.
Magath? Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz!
Ich war nicht überrascht, ich habe das so erwartet.
Man gewöhnt sich an alles - nur nicht an Kaiserslautern!
Ungewohnt, wenn man dann auf die Bayern-Bank blickt und dort kein gut gekleideter Mann rum schreitet.
24.999 sind gekommen, um Messi zu sehen.