
2002, als ich selbst beim DFB war, war es im Grunde fast unmöglich, nicht Meister zu werden.
2002, als ich selbst beim DFB war, war es im Grunde fast unmöglich, nicht Meister zu werden.
Warum es immer dem HSV passiert, kann ich auch nicht sagen.
Es war das schlechteste Spiel, das ich je von der deutschen Mannschaft gesehen habe.
Die holen sich einen Popel aus der Nase und brechen sich noch den Finger dabei.
Der hat 56 Länderspiele auf dem Buckel - aber keinen Videorekorder.
Mit den Steinen, die auf mich geworfen werden, könnte man ein Denkmal bauen.
Man hat in Frankfurt versucht, Schuldige zu finden. Die hat man in Fredi Bobic und mir gefunden.
Die einzigen Techniker beim HSV vor der Ära von Trainer Pagelsdorf waren die Stadion-Elektriker.
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Ich bin nun als Pokalsieger in der DDR und im Westen in die Geschichte eingegangen. Wurde auch Zeit, so viele gibt's nicht mehr von uns.
Wenn der Müller gegen uns ein Tor macht, dann kaufe ich mir einen Strick.
Da sag ich nix zu!
Es tut mir leid für die Hansa, es tut mir leid für die uns.
Vielleicht sollte ich den Bayern helfen. Bitte verpflichtet mich. ich bin dann zuständig für den Spaß nach Titelgewinnen. Für Alkohol, für Bitches.
Schalten wir rüber zum SV Schalke.
Es war das beste Spiel im DFB-Pokal überhaupt.
Du kannst vom Gewinnen nicht gelangweilt werden.
Um so ein Tor zu schießen, muss man schon schlangenhaft Fußball spielen.
Ich spiele für den FCK und nicht für den FC Rehhagel.
In einem Intensivkurs haben wir ihm klar gemacht, wie wichtig es ist, Schalke zu schlagen.
Das kann schon einen Schub geben. Aber ich kann ja jetzt nicht jede Woche ein Kind bekommen. Ich muss probieren, das irgendwie anders zu kompensieren.
Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel.
Ich bin gerne hier.
Der Bock will Gärtner werden.
Ich würde gerne vieles versprechen. Aber ich verspreche nur das, was ich halten kann.
Das Bier, das bei den Schalke-Spielen übrig bleibt, in diesem riesigen Leitungssystem, das wird anschließend nach Dortmund rüber gepumpt und dort unter dem Namen Brinkhoff No. 1 verkauft.