
Ich habe fünf, sechs Schiebermützen zu Hause. Auch mit Ohrenschützern.
Ich habe fünf, sechs Schiebermützen zu Hause. Auch mit Ohrenschützern.
Auf Bierhoff wird jetzt alles abgewälzt. Der bekommt seit einem halben Jahr auf die Fresse, wenn Stefan Effenberg und ich dabei wären, würde es so etwas nicht geben. Da würde es richtig scheppern.
Nach dem 0:1 schauten sie wie treuherzige Bernhardiner.
Ich habe gehofft, dass er in der Zwischenzeit nicht noch jemand anders angerufen hat.
,,Waren Sie mit Ihrer Leistung gegen Holland zufrieden?" - ,,Ja" - ,,Da waren Sie fast der Einzige..."
Ich hätte bei diesem Spiel gerne mit einem Bier in der Kurve gestanden.
Manche Vereine sparen und drehen die Mark zweimal um. Bei Werder Bremen wird sogar jeder Pfennig geröntgt.
Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.
Ich bin nun als Pokalsieger in der DDR und im Westen in die Geschichte eingegangen. Wurde auch Zeit, so viele gibt's nicht mehr von uns.
Dieser Eierkopf hätte beinahe unsere Meisterschaft verhindert.
Wenn ich Tore schieße, gewinnen wir fast nie.
Das Thema ist in Deutschland ja so, als wenn ein Schwerverbrecher gefangen wurde.
Für Beamten-Fußball wart ihr ganz schön flott unterwegs.
Ich würde vieles gern. Ich hätte auch gerne Sebastian Rudy, aber haben wir auch nicht. Ich hätte auch gerne Messi, haben wir auch nicht.
Sobald ich den Ball treffe, weiß ich, dass er reingeht.
Der Druck vor uns wird größer mit jedem Punkt, den wir holen.
Ich habe mein Auto verliehen, damit ein Bekannter hin konnte.
Wenn das ne Rote Karte war, dann heiß ich Alfonso in Zukunft.
Ich bin müde, weil ich so viel gerannt bin.
Beer hatte noch kalte Füße.
Meine Mitspieler meinten: Wir müssen dich warnen, Hennes Weisweiler trinkt gern Bier. Ich sagte: Ich habe unter Brian Clough gespielt.
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Es gibt jetzt gerade überall auf anderen Pressekonferenzen Trainer, die denselben Käse erzählen wie ich.
Ich wollte irgendetwas sagen. Es sollte zwar etwas bedeuten, aber ich weiß nicht genau, was.
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
Mich hat die Begleitmusik aus München gestört.