Was heißt da heute?
Was heißt da heute?
Ich bin mit der Zeit etwas gescheiter geworden, aber nicht gescheitert.
Ich muss um 13.30 Uhr zum Elterngespräch in der Schule sein. Mein Sohn hat was ausgefressen.
Ich hoffe, dass wir eine schwere Gruppe kriegen. Dafür spielen wir Champions League.
Die Flanke kommt auf den Fünfmeterpunkt.
Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball.
Er hat fünf Wochen lang Nikolce Noveski belabert, dass er dableibt.
Eine Woche ohne Fußballspiel ist wie eine Wohltat.
Die schwierigen Gegner haben wir hinter uns. Jetzt kommen dann Dortmund, Schalke, Leverkusen und Kaiserslautern.
Ich war schon fünf Mal Tor des Monats.
Was der Rudi Bommer mit seinen 800 Jahren geleistet hat, das ist schon phänomenal.
Wolfsburg hat die letzten drei Heimspiele zu Hause verloren.
Uns wird scheibchenweise zurückgezahlt, was wir in Barcelona erlebt haben.
Die Ballverwertungshaltung war nicht da.
Ich habe gestern zwei Fußballspiele genossen, bei denen Männer gegen Männer spielten und sie sich über sich selbst lustig machten und miteinander stritten. Unser Spiel war schon immer einzigartig, fleischiger, direkter und intensiver.
Ich werfe elf Trikots hoch. Wer eins fängt, darf spielen.
Meine Fußstapfen sind auf überschaubarem Niveau.
Wo ich Schalke sehe? Im Moment in Gelsenkirchen und am Mittwoch in Darmstadt.
Ich war ja nicht im Altersheim.
Er fordert die Bälle, bekommt sie auch und wird dadurch zur Zielscheibe.
Mario ist heute morgen aufgewacht und hatte ne Verhärtung.
Fußball ist barfuß möglich, aber nicht ohne Ball.
München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen.
Ich bin seit zwei Jahren Mitglied bei den Bezirkskeglern – vielleicht mache ich da mal mit.
,,Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, zu spät zu kommen..." - ,,Deshalb ist es ja auch normal für einen Brasilianer, zu zahlen."
Hannibal hat auch nicht gesagt, dass er mit Elefanten über die Alpen kommt.