
Ich glaube, dass wenn wir nicht vernünftig auftreten, von den Engländern am Dienstag den Arsch aufgerissen kriegen.
Ich glaube, dass wenn wir nicht vernünftig auftreten, von den Engländern am Dienstag den Arsch aufgerissen kriegen.
Dann habe ich ab November vielleicht wieder Urlaub...
Die Engländer brauchen doch auch mal einen, der ein bisschen anders aussieht.
Wir sind auf dem richtigen Weg!
Da Wort Ungeheuer hat etwas Negatives an sich und ich bin doch nun weiß Gott kein Unmensch.
Noch immer ist die Brust der Spieler unbepflockt.
Der soll gerade was sagen, der hat doch die gleiche Frisur, seit er elf ist!
Heute habe ich sicher so viele Unterstützer wie Leonid Breschnew früher bei den Sowjet-Wahlen.
Es ist schwieriger, oben zu bleiben, als nach oben zu kommen.
Man gilt als graue Maus, aber drei Tore machen einen Tiger draus.
Wenn Christoph Daum nicht so bescheuert gewesen wäre, eine Haarprobe zu machen, hätte ich dieses Spiel nie gewinnen können.
Wenn meine Oma ein Bus wäre, dann könnte sie hupen!
Das muss man verstehen, dass er Schwierigkeiten hat, sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig.
Gefühlt war es für mich ein typisches 0:0-Spiel, nur dass es eben 1:1 ausgegangen ist.
Wir wollen diesen Wettbewerb zu unserem Wettbewerb machen!
Ich konnte ihm doch nicht schon wieder Rot geben...
Baslers Freistöße sind wie das richtige Leben, mal weich und kurz, mal hart und lang.
Niemand wird jemals so gut sein, wie ich es war.
Die lebende Trainer-Abschussrampe Roth mit sentimentalen Zügen.
Wäre Stefan nicht erfolgreicher Bundesligaprofi geworden, wäre er heute sicherlich ein gefeierter Chefkoch, wahrscheinlich in irgendeinem Golfhotel im schönen Oberfranken.
Dieses Jahr wird es noch schwerer, denn der 1. FC Köln spielt nicht mehr in der Bundesliga.
Ich mag Volleyschüsse, aber im Training habe ich meist die Tauben getötet.
Ein Tor muss her, soll es nach 90 Minuten nicht noch so stehen wie jetzt.
Die Momente, für die es sich lohnt, Fußballprofi zu sein, sind die, wenn sich Oliver Kahn unter der Dusche einseift.
Man kann ein sehr schönes Haus bauen, aber wenn das Fundament scheiße ist, dann ist das Haus oben drüber in zwei, drei Wochen auch scheiße, obwohl es wunderschön ist am ersten Tag.
Das ist nun das zweite Mal, dass er zwischen sich und dem Tor stand.