
Herzlich willkommen bei SAT 1, dem Gerhard-Mayer-Vorfelder-Gedächtnissender.
Herzlich willkommen bei SAT 1, dem Gerhard-Mayer-Vorfelder-Gedächtnissender.
Ich habe immer gesagt: Fußball, Frauen, Autos, Alkohol und Musik gehören zusammen.
Jetzt über die Meisterschaft zu reden, ist nicht der richtige Zeitpunkt.
Vollgas, das gehört sich als Bayern München, dass man versucht, Vollgas drauf zu gehen!
Wenn ich schlafe, treffe ich nicht so oft. Das ist der Grund, warum ich so gern ausgehe.
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Fußball ist barfuß möglich, aber nicht ohne Ball.
Ich würde gerne mal wieder Freunde umarmen oder mit drei, vier Freunden im Garten sitzen und einen Kasten Bier vernichten.
Es war ein Sandwichspiel. Ein frühes und ein spätes Tor, dazwischen viel Gehacktes.
Ich war schon fünf Mal Tor des Monats.
Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor.
Ich muss versuchen die Mannschaft so zu formen, dass wir gleich im ersten Spiel, auf jeden Fall aber so schnell wie möglich, punkten.
Dann soll er zum ZDF gehen, Wetten, dass machen und den Gottschalk ablösen.
Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.
Mein größtes Laster ist Völlerei, einmal pro Woche lasse ich die Sau raus und benehme mich wie ein normaler Mensch.
Warum Lothar das sagt, weiß ich nicht. Wir haben ihn auch zwei Jahre lang durchgeschleppt.
Mit 70 kann doch einer seine Sache noch gerne machen, wenn er keine Anzeichen von Verkalkung hat.
Stürmer und Streichhölzer brauchen ihre Reibung.
Es ist einfacher, Tore zu schießen als den deutschen Führerschein zu machen.
Jeder Tag ist schön, wenn Fußball gespielt wird.
Er hat's dann noch mal versucht, zu probieren.
Wir dachten, dass wir das Dümmste in dieser Saison schon erlebt haben“ mit der Niederlage gegen Werder, als wir bis zur 88. Minute noch mit 2:0 geführt haben, aber das hier toppt das Dümmste.
Beide Siege geben drei Punkte.
Auf gut Deutsch: Wir hatten noch nicht mal Zeit zum Kacken.
Es gibt oft Applaus für Aktionen, die in deutschen Stadien eher so hingenommen werden.
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!