
Mit Schmackes? Das ist mir jetzt zu Deutsch.
Mit Schmackes? Das ist mir jetzt zu Deutsch.
Ich bin noch gesperrt!
Es wäre schön, wenn wir im Februar oder März abschätzen können: Der direkte Abstieg ist kein Thema mehr.
Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an die Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.
Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.
Wir haben versucht, möglichst nah am Rande der Legalität Fußball zu spielen.
Um im Spiel zu bleiben, musst du im Spiel bleiben!
Früher sagte ich: Der gehört nicht auf den Fußballplatz. Jetzt zolle ich Briegel Respekt.
Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen: Ich hätte 100 werden können, aber ich habe in Nürnberg gearbeitet...
Ich bin wohl der einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der 3 Millionen Euro-Fehleinkauf.
Es gibt den ein oder anderen Experten, der es nicht geschafft hat, meinen Namen richtig auszusprechen, der aber meine Loyalität in Frage stellt und sich über meinen Charakter äußert. Das finde ich ein bisschen unfair.
Ich möchte der deutschste Türke oder der türkischste Deutsche werden.
Als ich nach dem Hinspiel in der Pressekonferenz sagte, wir gewinnen das Rückspiel, ist den deutschen Reportern der Stift aus der Hand gefallen.
Marco Reus wird es nicht sein.
So ist halt der Toni: Wenn er müde wird, kratzt er sich am Kopf.
Für mich ist der Begriff Idiot, wie aktive Fans jetzt vielfach genannt wurden, in der gleichen Kategorie angesiedelt wie der Hurensohn.
Niemand wird jemals so gut sein, wie ich es war.
Die sind nicht hier, weil sie eine hübsche Frisur, eine schöne Frau oder ein gutes Elternhaus haben.
Im WM-Eröffnungsspiel 2002 habe ich gegen Saudi-Arabien dreimal getroffen, 2006 zum Auftakt gegen Costa Rica zweimal und diesmal nur einmal. Da brauche ich 2014 erst gar nicht mehr antreten.
Ich finde es schlimm, wie weit wir mittlerweile im Profifußball gekommen sind. Ich habe langsam den Eindruck, es geht nur noch um Geld.
Wir backen kleine Brötchen, aber viele davon machen auch satt.
Bei Schalke." "Und wo liegt Schalke?" "Anne Grenzstraße.
Das Geld der Bank auszugeben a la Barcelona, das ist leicht. Doch ohne Kredite erfolgreich zu sein, das ist Kunst.
Jacques Chirac sagt Königin Beatrix, dass es jetzt aus ist.
Dem scheint die Sonne Brasiliens noch aus dem Hinterteil.
Felix Magath darf sich natürlich nicht wundern, dass er letztendlich überall gehen musste. In München, in Wolfsburg, auf Schalke. So wie der seine Spieler behandelt... wend du deinen eigenen Hund so behandelst, dann beißt er dich irgendwann. Das ist mal sicher.