
Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.
Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.
Der soll doch in seinem Busch bleiben.
Wenn du nach München fährst und was mitnehmen willst, musst du einfach rotzfrech auftreten. Das haben wir teilweise in der ersten Halbzeit nicht geschafft und dann gehst du hier einfach unter.
Rinus Michels fand alles respektlos, was die Deutschen gemacht haben.
Sie gehen jetzt schon auf dem Zahnfleisch.
Gerade zu Hause liegt unsere Heimstärke.
Hertha war keineswegs nur auf die Gefährdung des eigenen Tores bedacht.
Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.
Es war optimal. Der Matthias von hinten und der Jürgen Klinsmann von vorne... also, ich mein jetzt... auf dem Platz!
Jeder, wie er denkt.
Ich sehe einen positiven Trend: Tiefer kann es nicht mehr gehen.
Es geht um das Spiel, um die Leidenschaft. Ich erfinde hier nichts neu.
Ich habe großen Respekt vor fremden Kulturen, vor allem vor ihrem Essen.
Ich habe schon eine Lederhose, aber die hat mir nicht der FC Bayern geschenkt.
Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz eins.
Steiner, du Sau, bleib beim MSV!
Die heute 33- oder 34-Jährigen werden bei der nächsten Weltmeisterschaft 36 oder 37 Jahre alt sein, wenn sie nicht aufpassen.
Nein, ich denke vor dem Tor nicht. Das mache ich nie.
Alles, was ich bisher über Gelsenkirchen gehört habe, ist ein Desaster.
Das, was Toni macht, könnte man als bezahlten Urlaub bezeichnen. Er macht Urlaub und bezahlt dafür.
Uns hat das auch gefallen. Viel Glück jetzt bei den großen Dingen.
Ich habe meinen Schreckens-Ruf in der Bundesliga genossen.
Ganz sicher habe ich mich in keinem Kollegen so getäuscht wie in ihm.
Wir haben uns das hoffentlich für Dienstag aufgehoben.
Jeder, der aktuell ein Feuerwerk erwartet, hat eine falsche Erwartungshaltung.
Die Berichterstattung in der Bundesliga ist keine Spaßgesellschaft. Deswegen muss ich aufpassen, was ich sage.