
Ich habe noch nie in Dortmund verloren, ich habe dort aber auch noch nie gespielt.
Ich habe noch nie in Dortmund verloren, ich habe dort aber auch noch nie gespielt.
Ich habe keine Rituale, bloß die Dinge, die man immer gleich macht.
Ein Rückpass wegen dem du in der Kreisliga vom Platz genommen wirst.
Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.
Es gibt sicherlich Sachen, die wir hätten besser machen können: Unsere Torchancen nutzen und dem Schiedsrichter eine Brille kaufen.
Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel.
Jens Lehmann wird nie Politiker werden. Er tritt zu oft zurück.
Bei solchen Zuständen hätte ich nicht aus der DDR flüchten müssen...
Da Wort Ungeheuer hat etwas Negatives an sich und ich bin doch nun weiß Gott kein Unmensch.
Ich hätte mit 17 zu Newcastle gehen können. Aber dann habe ich einen getrunken und bin nach Carlisle gewechselt.
Der VfL Bochum könnte in der Schweiz um den Titel spielen.
Die Leute haben finanzielle Sorgen und dann hören sie von meiner Ablösesumme, für die ich nichts kann. Ich bin kein Geldhai.
Ich bin gern in Saudi-Arabien.
Wenn man nach einer Niederlage donnerstags den Kopf in den Sand steckt, dann ist man Samstag nicht da.
Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid.
Im Übrigen hat mir der Willi Lippens gesagt, dass der Peter Stocker noch viel schlimmer reingegangen ist als ich.
Wie er das Bällchen führte, drehte, fast streichelte, das hatte etwas Erotisches.
Wir hoffen, dass wir weiterkommen.
Besser 60 gute Minuten als schlechte 90.
Er ist nicht der Typ Handlungsbevollmächtigter eines Groß-Konzerns, er kommt elegant daher, haut einen Spruch raus, pafft seinen Zigarillo.
Früher habe ich sehr oft gemacht, was die Silvia wollte.
Man erzielt nicht 64 Tore in 86 Spielen, wenn man nicht in der Lage ist, Tore zu schießen.
Als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern habe ich aus guter Tradition einen Cognac vor dem Spiel getrunken. Vielleicht probiere ich diesmal etwas Neues aus.
Wer es bei Bayern München vier Jahre lang ausgehalten hat, der kann dem Druck bei jedem Klub der Welt standhalten.
Schalke hat sich zuletzt selbst hingerichtet - und nur noch Reaktionsfußball gespielt.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro.