Wir sehen eine gallige Freiburger Mannschaft.
Wir sehen eine gallige Freiburger Mannschaft.
Es ist komisch: Wir haben sechs Spiele gegen starke Mannschaften gehabt. Und haben viermal nicht verloren. Aber wir haben nur vier Punkte.
Zum Wohle der Mannschaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will.
Kompetenz ist sein Parfüm.
Da müssen wir aufpassen. Niemand hat ihn gesehen, niemand kennt ihn und alle sagen er wird sooo.
Den Zettel hab ich neulich beim Aufräumen gefunden.
Mannschaften gibt es, die wollen das Beste. Bayern aber will einfach alles.
Wir hatten binnen sieben Minuten drei Blackouts.
Don't frag mich Meisterschaft!
Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn ich noch ein bissel Zeit in Bergen gehabt hätte.
Ich muss mir wohl beim DFB ein Zimmer suchen.
Er war wie ein Löwe im Käfig und hat sehr darunter gelitten, uns zuschauen zu müssen.
Wir arbeiten uns in der Tabelle kontinuierlich nach hinten.
Ramires ist bei allem, was er tut, involviert.
Bei einem Torwart weiß man nie, was er denkt.
Wenn du nicht siehst seine Qualität, dann du bist blind.
Ich habe an Giovanni Trapattoni gedacht, den ich von Inter Mailand her als Weltklasse-Trainer kenne.
Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin.
Der Mario ist ein Profi, der geht nicht so gern vors Haus.
Mario erzählt oft viel, ich konzentrier mich auf meines.
Ich werde immer wahnsinnig, wenn ich Duisburger mit einem Schalke-Wimpel in Richtung Gelsenkirchen fahren sehe.
Wenn schon vier Leute so viele Fehler machen, ist es vielleicht richtig, dass man auf eine Dreierkette umstellen sollte.
Deutschland verliert zum zweiten Mal ein WM-Auftaktspiel. 2018 mit 0:2 gegen Mexiko, die gerade frisch vom Cousinen-Treffen aus dem Whirpool kamen, heute gegen Japan.
Ein Tor muss her, soll es nach 90 Minuten nicht noch so stehen wie jetzt.
Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler.
Es sind jetzt andere Menschen die Stars, das ist doch auch mal schön.