
Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete.
Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete.
Prima, das Duisburger Publikum, es unterstützt die eigene Mannschaft.
Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst geringen Minimalchance, minimaler geht's gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist.
Pelé hat keine Ahnung vom Fußball. Seine Analysen sind immer falsch. Wenn du gewinnen willst, höre zu, was Pelé sagt, und mache genau das Gegenteil.
Ich bin der Stefan, nicht der Sohn!
Dann soll er zum ZDF gehen, Wetten, dass machen und den Gottschalk ablösen.
Döner nachts kann Leben retten.
Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite.
Der saß auf der Tribüne und schwenkte ein T-Shirt über dem Kopf. Sein Name ist Diego.
Ich war absolut währungsfrei.
Jemand sollte Jan Furtok die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas schenken, da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt.
Jetzt müssen wir dem Vorsprung schon wieder hinterher laufen.
Wir haben den Sieg ein Stück weit schon gespürt.
Als ich Paulo Sergio zuletzt bei Eurosport gesehen habe, dachte ich mir auch nur: Da ist einer maskiert.
Es ist wie ein Marathonlauf mit Hürden.
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen.
Es geht, ich kenne spannendere Musik.
Die dümmste Frage, die Journalisten immer stellen ist: Wollen Sie gewinnen? Dann sage ich: Nein, wir wollen verlieren!
Einmal haben sie in einer Dortmunder Zeitung meine Telefonnummer veröffentlicht, damit sich die Leute bei mir austoben konnten. So viel Unfairness habe ich noch nie erlebt. Vieles war unter der Gürtellinie.
Die Statistik spricht alles andere als für Österreich.
Nicht mal mir wird es gelingen, dass diese Mannschaft unattraktiven Fußball spielt.
Es gibt ja die berühmten Trainingsweltmeister, die dann sonntags einen braunen Streifen in der Hose haben.
Das Hauptproblem ist der Kopf!
Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.
Wie ein Schmetterling im Höhenrausch, Markus Oberleitner!
Ich habe nicht den Eindruck, dass Bochum ein Haufen Ich-AGs ist.