
Gib mich die Kirsche.
Gib mich die Kirsche.
Beckenbauer war mit 21 auch nicht der Beckenbauer späterer Jahre.
Die Deutschen haben nur einen Spieler unter 22, und der ist 23.
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche.
Die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen, wie es ausgeht.
Die Engländer haben in der Mannschaft einen David, der ein richtiger Goliath gewesen ist.
Ich treffe meine Entscheidungen im Fußball nicht mehr aus dem Bauch heraus. Auf die Dauer ist das zu gefährlich.
Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war´s mir wurscht. Da hab I g´sagt: Sauft´s weiter.
Der beste Nationaltrainer, den England nie hatte.
Der schlägt mit links die Flanken wie der Beckham. Nur mit seiner Igel-Frisur ist er eher der Beckham für Arme.
Manche dachten sicher: Der ist gestört. Ein paar Jahre später sahen sie mich dann im Fernsehen wieder.
Ich sehe es trotz Zeitlupe nicht.
Ich hoffe, ich bekomme jetzt keine Mieterhöhung.
Meine Frau hat mich nicht mehr in den Garten gelassen, weil ich die Rosen nicht vom Blumenkohl unterscheiden konnte.
Das geht nur, wenn man es kann!
Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.
Die Sonne, die in Sao Paolo scheint, hat er in sich drin.
Bei uns springen vorne ja schon genug kleine Leute herum, was nützt mir da noch ein weiterer, dem du eine Leiter hinstellen musst, wenn er köpfen will?
Wenn meine Teams gewinnen, dann gewinnen alle. Wenn verlieren, verliere nur ich.
Ich habe nicht überreagiert. Ich habe ein Schimpfwort benutzt.
Ein schlechter Trainer ist man in diesem Geschäft offenbar schon, wenn man kein guter Schauspieler ist. Aber ich habe doch keinen Vertrag beim Stadttheater...
Erich Ribbeck ist vom Fußball so weit weg wie die Erde vom Mars.
Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen.
Ich mag Volleyschüsse, aber im Training habe ich meist die Tauben getötet.
Diese Frage enthält zwei Konjunktive. Solche Fragen kann der Verein in seiner derzeitigen Situation nicht beantworten.