![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/phISq8OvPP6Nld1BD2h70yxd5nnlJ-Y-_t.jpg)
Das Wichtigste war: Wir haben den Kontakt zu Bayern München nicht verloren.
Das Wichtigste war: Wir haben den Kontakt zu Bayern München nicht verloren.
Er hat ihn uns gestern Abend schon vorgeführt, damit wir vor dem Spiel heute keinen Lachkrampf kriegen.
Ich überlege mir, wie viele Tore ich geschossen hätte, wenn ich fit gewesen wäre.
Zum Wohle der Mannschaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will.
Er trinkt ja keinen Alkohol. Deswegen werde ich ihm einen Almdudler spendieren, aber er kann mir gerne ein Bier ausgeben.
Er ist schon ein guter Spieler, dieser Jordi Cruyff, aber eben kein Cruyff.
Wenn er sagt, wir spielen künftig mit viereckigen Bällen, dann wird mit viereckigen Bällen gespielt.
Wenn im Westfalenstadion der Rasen gemäht wird, stehen hinterher 20 Mann zusammen und erzählen, wie es gewesen ist.
Bei Schalke." "Und wo liegt Schalke?" "Anne Grenzstraße.
Da kommen manche Berater mit ganzen Listen aus Kamerun, aus der Slowakei, Kroatien oder den USA. Alles Weltklassespieler. Und wenn du dann mal hinterfragst, fällst du fast in Ohnmacht.
Da kriegt man Probleme und dann bleibt man auch Problemen haben.
Es sind nur vier Punkte bis Platz drei. Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an und schauen dann, was noch möglich ist.
Statistiken sind hinterhältige Begleiter. Jedenfalls, wenn man sie überinterpretiert. Zum Beispiel Slowenien. Zu Slowenien habe ich gar keine Statistik, die gibt es erst seit ein paar Jahren.
Mit dem verglichen zu werden? Das ist eine Beleidigung!
Wenn das Spielsystem verschwimmt, schwimmt der Trainer.
Wenn schon vier Leute so viele Fehler machen, ist es vielleicht richtig, dass man auf eine Dreierkette umstellen sollte.
Da gab es auch Pässe, da waren zwei Väter angegeben. Auf meine Frage, warum das so ist, erhielt ich zur Antwort: 'Die Mutter wusste nicht genau, wer der Vater ist.'
Das war eine Frechheit von meiner Mannschaft.
Sie gehen jetzt schon auf dem Zahnfleisch.
Es gibt keine Mannschaft, die uns nicht besiegen kann.
Je älter ich werde, desto größer trumpfe ich auf. Wenn das so weitergeht, bin ich in einigen Jahren überhaupt nicht mehr zu bremsen.
Jeder, der einen Fußballplatz betritt, hat das Ticket fürs Krankenhaus schon in der Tasche. Ob er es einlöst, wissen wir erst nach 90 Minuten.
Wenn ich ein Tackling machen muss, dann habe ich schon einen Fehler gemacht.
Ich habe immer gesagt, dass es das beste Gefühl der Welt ist, ein Tor zu machen. Sagt das aber nicht meiner Frau...
In München winkt dann ein Joshua Kimmich nicht ab, der ist dann richtig sauer. Da ist dann richtig Feuer unterm Dach. Das ist vielleicht der Unterschied.
Bernd Schuster ist die Liz Taylor des deutschen Fußballs.