
Friedel Rausch hat die Mannschaft immer schön geredet.
Friedel Rausch hat die Mannschaft immer schön geredet.
Spielen wie gegen Madrid, der Schiedsrichter muss nach 90 Minuten abpfeifen, und der Trainer darf nicht so dämlich auswechseln.
Alter spielt nur in zwei Fällen eine Rolle. Mit 18 darf man in jedem Film und ab 65 gibt es Rente.
Es war die Hand Gottes.
Mit Sprüchen wurde noch nie ein Spiel gewonnen.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Noch mal für Deutschland? Das kann leicht sein, bei den Windsurfern oder den Seglern.
Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Ich denke, dass sich der ein oder andere Spieler mittlerweile bei ihm erkundigt hat, wie schön das jetzt wird in den nächsten Tagen.
Verstärken können die sich, aber nicht auf der rechten Seite. Da bin ich. Ich komme selber ausm Pott. Mein Vater war auf der Hütte. Wenn ich wieder fit bin, zeig ich denen, wat malochen heißt.
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.
Spieler haben scheiße gespielt! Tut mir leid, kann ich nichts für, würde ich auch gerne anders sagen, aber Spieler haben scheiße gespielt! Absolute Scheiße!
Erdnussbutter und Sandwiches sind der perfekte Snack, weil du lange keinen Hunger hast.
Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Tag erwischt.
Zum Zuschauen für mich als alten Mann macht das keinen Spaß.
Ferguson hat gesagt, ich wäre ein United-Spieler im falschen Trikot. Ich sagte ihm, dass er ein Arsenal-Trainer im falschen Blazer ist.
Er hat's dann noch mal versucht, zu probieren.
Ein Tor muss her, soll es nach 90 Minuten nicht noch so stehen wie jetzt.
Ich kenne niemanden, der in London die türkische Liga anschaut. Nur meinen Sohn. Sonst niemanden.
Geht nach Hause und macht viele, viele Mitglieder für den FC!
Alles, was wir in Schottland schlecht gemacht haben, müssen wir hier gut machen, denn es handelt sich nach wie vor um die Färöer-Inseln.
Vor allen Dingen nach vorne hatten wir wenig Chancen.
Jemand, der seine Träume für die Realität opfert, ist für immer geschlagen.
Ich war ein Mittelding zwischen Berti Vogts und Luggi Müller. - Das muss ja fürchterlich gewesen sein!
Ich war schon vor zwei Jahren in Nantes, und es ist immer noch dasselbe, außer dass alles völlig anders ist.
Ich habe in meinem Leben nie auf Unentschieden gespielt!