Bringt doch nichts, wenn wir jetzt schon alles zeigen, was wir trainiert haben.
Bringt doch nichts, wenn wir jetzt schon alles zeigen, was wir trainiert haben.
In dem Moment ist eine Leere da, wo du denkst: scheiße.
Den Ballon d' Or kann man nicht mehr ernst nehmen. Das ist eine Veranstaltung, wo Leute nur noch ihre Freunde wählen.
Rudi Assauer und ich mussten mit schusssicheren Westen auf der Bank sitzen.
Daniel Bierofka hält sich immer an das Dieter-Bohlen-Motto: Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen.
Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen.
Das ist nun das zweite Mal, dass er zwischen sich und dem Tor stand.
Die Truppe ist so jung, die trinkt normalerweise gar kein Bier.
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Vor Schalke!
Kann mich auch mal einer was fragen?
Meine Herren, wenn Sie im Strafraum den Ball haben und nicht wissen, was Sie machen sollen, dann schießen Sie ihn einfach ins Tor, alle anderen Optionen können wir hinterher diskutieren.
Ich wusste gar nicht, dass es 14 sind, ich hatte mir aber schon gedacht, dass es mehr als zehn sind.
In Kategorien wie Makel denke ich nicht.
Geld interessierte mich nie, die Welt der Models und der Reichen schon gar nicht, ich trinke lieber in Sirnitz ein Bier mit Freunden.
Wenn die UEFA zwei Bälle einführen will, spielen wir auch damit.
Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.
Wenn man eine neue Freundin hat, klappt auch nicht immer gleich alles perfekt.
Weil der Kameramann aus Dortmund ist! (lacht)
Ich habe in der ersten Hälfte meine Kontaktlinse verloren und musste 20 Minuten mit einem Auge spielen.
Ja, ich wollte immer in der Nationalelf spielen. Aber es klappte nicht. Nun weiß ich: Nichterfüllte Träume hecken Albträume.
Gerade im Fußball passieren in schöner Regelmäßigkeit Wunder.
Ich würde mich selbst als sehr bodenbeständigen Spieler bezeichnen. Ja, bodenbeständig, so würde ich mich charakterisieren. (Erneute Nachfrage, was er denn damit meine) Das bedeutet, dass ich nach dem Wechsel nach Bordeaux wieder zum HSV zurückgekehrt bin. Das ist eben dieses Bodenbeständige an mir.
Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt.
Jetzt geht es gegen die drei Verrückten aus Frankfurt.