
Wir dürfen den Baum jetzt nicht anbrennen lassen, wir müssen ihn langsam schmücken.
Wir dürfen den Baum jetzt nicht anbrennen lassen, wir müssen ihn langsam schmücken.
Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.
Wenn ich heute auf die Waage steige, sagt die sofort: Bitte nicht in Gruppen benutzen!
Wer die absolute Gerechtigkeit will, kann nicht Fußball spielen.
Ich wollte Los Angeles ein Geschenk machen - und dabei ich selbst sein.
Wenn Ali mehr nach vorn geht, zieht er den Platz in die Mitte.
Der sollte von der Innsbrucker Universität ausgestellt werden. Einen Menschen mit so wenig Hirn gibt's ja net.
Kann ich stehen bleiben? Dann biete ich mehr Angriffsfläche.
Alle, die nicht wissen, wer Walter Frosch ist: Bitte den Saal verlassen!
Bernd Schuster könnte hier als Wilhelm Tell den Apfel von der Latte schießen.
Ich kenne keinen Profisportler, der mit zehn Kilo Übergewicht rumläuft.
Die Spieler können so lange Ostereier suchen, wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.
Sie haben wunderschönen Christbaumschmuck und Lametta aber keinen Christbaum.
Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff fuhr ein Bier-Zug über die Tartanbahn. Die Fans konnten es einfach nicht mehr abwarten.
Der Drexler braucht für seine Füße einen Waffenschein!
Nils macht Tore, wo kein Mensch mit rechnet.
Klar, er hat viel Geld gekostet. Aber andere Spieler kosten auch viel Geld und schießen kein Tor.
Der springt beim Kopfball vier Meter hoch. Doch zum Glück weiß er da oben nicht mehr, wo das Tor steht.
Isch da der Lautsprecher vom Rhein? Grüß Gottle, hier isch der Gerhard Mayer-Vorfelder vom VfB Stuttgart, mir schmeiße morgen den Willi Entemann raus...
Es war nicht so, dass wir nicht so gut, sondern die Engländer so schlecht waren.
Kopfball war für mich immer so etwas ähnliches wie Handspiel.
Grundsätzlich ist es mir egal, was meine Spieler essen und trinken. Hauptsache, sie nehmen mir bei McDonalds keinen Platz weg.
Junge, lass mich mal ran, als Trainer weißt du nie, wie lange du noch da bist...
Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.
Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.
Ich habe gestern zwei Fußballspiele genossen, bei denen Männer gegen Männer spielten und sie sich über sich selbst lustig machten und miteinander stritten. Unser Spiel war schon immer einzigartig, fleischiger, direkter und intensiver.