
Er ist noch jung und mehr unterwegs als Barack Obama.
Er ist noch jung und mehr unterwegs als Barack Obama.
Haha, das hat er aber schön gesagt, haha, die Bayern werden benachteiligt...
Ich denke, dass ich auch jemand bin, den man sehr gut anfassen kann.
Ich hab den Sieg schon nach Hause schaukeln gesehen.
Nach einem Platz in einem Bochumer Altersheim habe ich mich noch nicht umgesehen, dazu hatte ich keine Zeit. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Nett? Das geht ja noch! Aber mitunter heißt es, ich sei zu anständig.
Jeder, der aktuell ein Feuerwerk erwartet, hat eine falsche Erwartungshaltung.
Es ist nicht so wichtig, wie viel du rennst, sondern wie du rennst. Man muss die Wege mit Hirn gehen, sonst sind sie vergeblich.
Ohne Tore werden wir nicht gewinnen.
Dass sich Österreich für die WM in Katar qualifiziert.
Man hat gesehen, dass ich kein klassischer Torjäger bin.
Man muss feststellen, dass der Spruch auch nicht mehr stimmt, dass der Schütze nicht selber schießen soll. Ich stelle fest, dass der Schütze sehr wohl den Elfmeter selber schießt.
Hunderte von jungen Damen schickten mir ihr Foto. Hunderte von Fußballjungen taten das gleiche...
„Buffy, du spielst nicht. Du bist zu dick!“ – „Ich war schon immer so!“ – „Es gibt Bilder von dir, da warst du dünner“ – „Die sind wahrscheinlich mit einer Schmalfilm-Kamera gemacht.“
Wer ist denn dieser elektrische Hase da?
Es gibt heutzutage sehr gute Kontrollmöglichkeiten, zum Beispiel die Pulsuhr. Höchstens es ist einer so clever und findet einen Studenten, der für ihn läuft.
Erfolg tut nur der haben, der hart arbeiten tut.
Ich hab den vierten Offiziellen nach 25 Minuten gefragt, ob wir heute nur 70 Minuten spielen dürfen.
Wir werden wieder erleben, dass sich Fans von Schalke 04 und Borussia Dortmund in den Armen liegen, weil ein Spieler von Bayern München ein Tor geschossen hat.
Er warf mir alle Beleidigungen an den Kopf, die die deutsche Sprache hervorgebracht hat.
Druck hat man im Fußball doch immer. Es sei denn, man ist Spieler bei Bayern München, und es ist der letzte Spieltag.
Auch in dieser Szene beweist der Schalker seine Schusskraft, nutzt die gesamte Höhe des Platzes aus.
Es kann kein Zufall sein, dass Lothar Matthäus zwei Tage vor Nominierung des WM-Kaders wieder ein Spiel gemacht hat.
Im Training landet solch ein Schuss oft im Wald. Heute war er drin.
Das ist keine Gurkentruppe, auch wenn sie aus der Lausitz kommt.
Der Schweiß schweißt die Jungs zusammen.