
Die einen sollen auf dem Fußballfeld pfeifen, die anderen am Strand.
Die einen sollen auf dem Fußballfeld pfeifen, die anderen am Strand.
Was ist denn das für eine Scheiße mit dem Abseits? Das müssen wir abschaffen!
Es ist wie mit Omeletts und Eiern. Ohne Eier keine Omeletts! Es hängt von der Qualität der Eier ab. Im Supermarkt hat es Eier der ersten, zweiten und dritten Klasse. Einige sind teurer, einige lassen dich bessere Omeletts machen. Wenn die Erste-Klasse-Eier weg sind, hast du ein Problem.
Was Carew mit dem Ball kann, kann ich mit einer Orange.
Ich hätte die Dinger auch nicht reingemacht. Bei meinem Knie!
Ich bin völlig unmusikalisch.
Dat mit dem Vertrach machen wir nachher janz jemütlisch mit einem Happen Essen.
Es gibt nur eine Person, die dich feuern kann und das sind die Fans!
Das Geld der Bank auszugeben a la Barcelona, das ist leicht. Doch ohne Kredite erfolgreich zu sein, das ist Kunst.
Prima, das Duisburger Publikum, es unterstützt die eigene Mannschaft.
Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, dass er zu spät kommt.
Ich will jetzt nicht noch zusätzlich Feuer ins Öl gießen.
Als ich das Verhältnis Hansis zu seiner Mutter sah, wusste ich: Der kommt nicht zu uns.
Den Schiedsrichter, den sollte man zurück in die Pampa schicken!
Mir ist egal, was Beckenbauer sagt.
Eine EM ist nicht wie jedes Länderspiel.
Alle fragen immer, was der Unterschied zwischen den Mädels und den Jungs ist: Es gibt keinen.
Er hat eine Gabe, die sich nicht erlernen lässt. Wenn Jürgen einen Raum betritt, wird es automatisch heller. Er schafft es, einen ganzen Verein zum Strahlen zu bringen.
Die Spieler bestimmen, was gemacht wird, nicht ich. Ich als Trainer reagiere auf die Spieler, was die mir anbieten. Wenn die mir anbieten, eine Woche in der Nase zu bohren und wir dann jeden Gegner schlagen, dann bohren wir eben die ganze Woche über in der Nase!
,,Es gibt Leute, die sagen, es gibt gar keine Ausstiegsklausel bei Haaland " - ,,Ich weiß, dass es diese Leute gibt."
Zu-dick, abgewrackt und mit viel Übergewicht trat er an. Im Training sah es anfangs schlimm aus.
Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?
Das ist wie auf dem Kirmesmarkt.
Franz musste in dieser Saison schwere Entscheidungen treffen: Erst die Biermarke und dann den Trainer wechseln.
Der Schiri kann froh sein, dass ich ihm keine geschmiert habe.
Wir werden den Ball nicht reinkriegen.