
Maslo war wie ein Feldherr und schon damals nicht mehr zeitgemäß.
Maslo war wie ein Feldherr und schon damals nicht mehr zeitgemäß.
Von verschossenen Elfmetern haben wir langsam die Schnauze voll.
In unserer Kabine ist es nasser als nach einem Wasserrohrbruch.
Über Ziege gibt's nichts zu meckern.
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Ab jetzt fühlen wir uns wie richtige Profis.
Diese eine Meisterschaft mit der Roma bedeutet mir mehr als zehn mit Juventus oder Real Madrid.
Ich bin sicher, der deutschen Mannschaft wird nichts passieren.
Was heißt, die Türken bauen mir ein Denkmal? Auch in Istanbul sind Denkmäler letzten Endes nur dazu da, damit die Tauben wissen, wohin sie bestimmte Reste absondern können.
Rein vom fachlichen her war Buchmann einer der Allerbesten. Menschlich war er aber nicht immer so einfach, schnell beleidigt und meiner Meinung nach selbst schuld, dass er Spieler gegen sich aufgebracht hat.
Nach meiner Karriere hatte ich erst mal keine Lust mehr auf Fußball, weil mir alles Mögliche weh tat.
Igor Demo hat eine anstrengende Woche hinter sich. Er ist erst gestern nach Hause gekommen. Entweder hat ihn seine Tochter nicht schlafen lassen. Von seiner Frau will ich gar nicht reden.
Augsburg und Europa ist wie AC/DC und Schlager. Das passt nicht zusammen.
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.
Ich denke, dass sich der ein oder andere Spieler mittlerweile bei ihm erkundigt hat, wie schön das jetzt wird in den nächsten Tagen.
,,Es gibt Leute, die sagen, es gibt gar keine Ausstiegsklausel bei Haaland " - ,,Ich weiß, dass es diese Leute gibt."
Wir brauchen das Momentum und in den kleinen Momenten den Moment auf unserer Seite.
Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.
Wir können keinen Schwatten gebrauchen.
Die 100 Meter sind so anstrengend für mich, da kann ich gar nicht groß nachdenken.
Das war eine Frechheit von meiner Mannschaft.
Auf dem Weg zur Pressekonferenz, da waren Kinder. Sie haben mir den Mittelfinger gezeigt - und das ist das Produkt von Andy Möller.
Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München.
Das Thema ist in Deutschland ja so, als wenn ein Schwerverbrecher gefangen wurde.
Zuerst ging ich nach links, er folgte. Dann ging ich nach rechts, er folgte. Dann ging ich wieder nach links und er einen Hotdog kaufen.
Der macht Kino!