![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/i8v7LDokvqt0H5A2XUeZyTgtitODJubd_t.jpg)
Die Champions League hat Real Madrid gewonnen. Ein glasklarer 50 plus 1-Klub.
Die Champions League hat Real Madrid gewonnen. Ein glasklarer 50 plus 1-Klub.
Auf jeden Fall sah es im Fernsehen technisch sehr reif aus.
Es ist unser primäres Ziel, mal wieder ein Spiel zu gewinnen
Na, Herr Chapuisat, hat denn Berti Vogts schon bei Ihnen angeklopft?
Ich bin froh, dass das Thema jetzt vorbei ist.
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
Wissen sie, was 0,5 Promille sind? Das hat im Stadion wohl jeder!
Das war eine Frechheit von meiner Mannschaft.
Deutsche Spieler sind prinzipiell unbegabt.
So kann man im Sport seine Gesundheit verlieren: Bandscheibchenweise.
Man wusste nie, wer wirklich im Tor spielt: Bodo Illgner oder Gattin Bianca. Gespielt hat der Bodo, gehalten hat er wie Bianca.
Der Beer, der Berliner Beer, auch ein Freund der Österreicher!
Wenn ich mir die Fotos so anschaue, passt der Europa-League-Pokal fast noch ein bisschen besser zu mir und meinen Haaren.
Wenn jemand der Meinung ist, dass jemand besser ist als ich, dann packe ich meine Sachen.
Jonas Hummels hat mir in der Halbzeit geschrieben, dass Mats eigentlich viel zu langsam ist für ein solches Foul.
Bernd Dreher - Weil er mit so wenig Talent so viel erreicht hat!
Halt's Maul, du alter Wichser!
Das Vertrauen ist da.
Ich muss mir wohl beim DFB ein Zimmer suchen.
Sprech ich Spanisch?
Wir spielen Louis van Löw.
Der Schuss hätte auch unter dem Tribünendach landen können.
Helmut, wo bleibt dein Tor, dass'd versproche hast?
Auf dem Platz zu stehen und Schattentanz zu machen, reicht nicht. Das nutzt jeder Gegner mit großer Qualität sofort aus.
Vielleicht wird ja jetzt der Platz schlechtgeschrieben oder die farbigen Schuhe.
Wenn man von den Spielerfrauen verlangt, dass sie ihre Männer ständig aufrüsten, dann soll man ihnen auch hin und wieder ein Bonbon zukommen lassen und sie zu Freundschaftsspielreisen ins Ausland mitnehmen. Nur sollte von vornherein klar sein, woran sie teilnehmen dürfen und wo sie fernbleiben müssen.