![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/TY75YdFKJmSJAzuysax947Lw14zEqsm8_t.jpg)
Wir haben früher auch mit elf Deutschen einen schönen Scheißdreck gespielt.
Wir haben früher auch mit elf Deutschen einen schönen Scheißdreck gespielt.
Das waren doch nicht die üblichen 15 Zuhälter, die dichthalten bis zum Gehtnichtmehr.
Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was.
Die Firma Campari hat sich natürlich riesig gefreut.
Weil der Kameramann aus Dortmund ist! (lacht)
Er hat mir nicht leid zu tun, er hätte sich anständig benehmen sollen.
Es war lustig, weil so ein kleiner Zwerg an so einem großen Trainer hing.
Zieht den Spaniern die Badehosen aus!
Ich dachte erst an eine Fischvergiftung.
Blau gegen Weiß.
Da muss man aufpassen! Weil ich bin einer, der lässt sich das nicht gefallen, Freunde der Sonne!
Der Schuss hätte auch unter dem Tribünendach landen können.
Schuld hat der Kellner Köln... ähm, der Kölner Keller ist schuld.
Magath? Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz!
Mister Vogts, that is no football, we want explanation!
Was der Delling sagt, ist fast schon eine Sauerei, ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören. Da stelle ich mich vor die Mannschaft.
Wahrscheinlich muss er das sagen, weil Leverkusen eben noch nie Meister war.
Bei ihm ist der Ball viel kleiner.
,,Wir haben leider mit einem Mann weniger gespielt" - ,,Wie versteht man das?" - ,,Ohne Torwart!"
Die fünf unwahrscheinlichsten Tore der Saison. Demnächst im Sky-Store...
Die Vierer-Kette ist für uns nur Mittel zum Zweck.
In der Kabine ist es eng. Da kann passieren, dass ich einen Spieler anstecke. Das wäre schlecht. Bei Journalisten ist es nicht so schlimm. Wenn ich da einen anstecke, kommt der nächste.
Gegen Zidane hilft nur beten!
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Als ich Manager in Dortmund war, hatte ich einen Bart, schwarze lange Haare und trug oft einen langen schwarzen Mantel. So ist er auf die Idee gekommen.
Zehn Brötchen bitte - und ein neues Leben!