Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Mir hat die Kraft gefehlt, ich konnte nicht mehr.
Das war glaube ich das schlechteste Spiel meiner Karriere. Zum Glück habe ich das Tor gemacht.
Unglücklicherweise essen wir Italiener nur Pasta al dente. Deswegen habe ich mir auch bei einem Schuss den Zeh gebrochen.
Schwarz schafft Distanz.
Wir sind gespannt, ob er Norderney findet - beim Suchen helfen werden wir ihm nicht.
Auf gut Deutsch: Wir hatten noch nicht mal Zeit zum Kacken.
Wir Deutschen können Katar nicht verändern.
Was der Delling sagt, ist fast schon eine Sauerei, ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören. Da stelle ich mich vor die Mannschaft.
Ich hatte alles gegeben. Menschlich, sprachlich.
Ich sehe es trotz Zeitlupe nicht.
Ich habe den Schiedsrichter Eierkopp genannt. Im Rheinland, wo ich herkomme, ist das keine Beleidigung.
Wir müssen irgendwelche Strohhalme finden, an denen wir uns entlanghangeln müssen.
Das ist jetzt bitte wirklich nicht sein Ernst, dass er da versucht, Rasen aus... das ist nicht zu fassen... das ist nicht zu fassen. Da möchte er den Elfmeterpunkt mitnehmen vor Spielende.
Das ist doch unter aller Sau!
Ich bin ein Ferrari und du fährst mich wie einen Fiat.
Wenn der Müller gegen uns ein Tor macht, dann kaufe ich mir einen Strick.
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
Wir wollen blau-weiße Trikots, blau-weiße Trikots!
Das Einzige, was live und ehrlich ist, das ist der Fußball. Und nicht der andere Mist.
Wir können keinen Schwatten gebrauchen.
Von verschossenen Elfmetern haben wir langsam die Schnauze voll.
In München winkt dann ein Joshua Kimmich nicht ab, der ist dann richtig sauer. Da ist dann richtig Feuer unterm Dach. Das ist vielleicht der Unterschied.
Ich nutze die Zeit mit meiner Frau, da kann ich Kraft tanken.
Ricken... lupfen jetzt!
Ein Gefühl wie in der Hochzeitsnacht.