Joshua Kimmich ist ein vorbildlicher Sportsmann. Aber anscheinend gilt das nur dann, wenn er das sagt, was alle hören wollen.
Joshua Kimmich ist ein vorbildlicher Sportsmann. Aber anscheinend gilt das nur dann, wenn er das sagt, was alle hören wollen.
Jetzt fährt Boris Becker schon im Bus mit, bald bringen die Spieler ihre Tanten mit.
Wenn man mich jetzt fragt - Ja, ich hätte ganz sicher nach Liverpool wechseln sollen.
Mit Effenbergs Schnauze, wie man sein Mundwerk nennt, hätte ich schon 90 Länderspiele.
Wir sind freundlich begrüßt worden, von Menschen, Frauen und Kindern.
Früher habe ich Sprints im Hotelzimmer gemacht. So beknackt war ich.
Der Schuss hätte auch unter dem Tribünendach landen können.
Doppelmoral im Fußball? Natürlich gibt es die! Doppelt hält immer besser.
Gegen Haaland ist kein Kraut gewachsen. Jedenfalls kein Kraut aus Wehen oder Wiesbaden.
Der Regen hatte auch etwas Gutes. Jetzt wachsen mir wenigstens wieder Haare.
Diese Spieler, zwei, drei waren schwach, wie eine Flasche leer.
Die Stimmung war eher: Paragraph eins - jeder macht seins.
Das Präsidium muss immer in der richtigen Reihenfolge sitzen im Stadion, der Schatzmeister ganz links, der Vize-Präsident in der Mitte und ich rechts, weil nur so können wir bei Werder erfolgreich Fußball spielen.
Was hätte ich für ein schönes Leben haben können!
Eigentlich wollte ich ein Tor schießen, aber da hat man gesehen, dass meine Zeit vorbei ist.
„Sich beim Torjubel zum Führungstreffer eine gelb-rote Karte zu holen wird einen ganz besonderen Ehrenplatz im Gruselkabinett der VfB-Spieler-Dummheiten bekommen, da hat er sich heute unsterblich gemacht.
Der beste Trainer war Napoleon. Er war bei seinen Feinden immer für eine Überraschung gut und ließ sich immer etwas Neues einfallen.
Da war ja eine Videobeweis-Orgie.
Wie ich Tore mache? Ich stehle mich einfach unbemerkt nach vorn.
Weil kaum jemand so kleine Füße hat wie ich, muss ich mich bei den kleinen Jungs bedienen.
Heynckes musste ihn runterholen, sonst hätten sie Ewald Lienen gelyncht.
Hertha-Manager Dieter Hoeneß wollte Santa Cruz. Der Aufsichtsrat genehmigte aber nur Santa Claus für die Weihnachtsfeier.
Italien ist doch bei dieser WM dabei, leider nur als Schiedsrichter.
Aki Watzke wollte net auf den ganzen Spaß verzichten.
Der Erwin wollte nichts von Liebe und nichts vom Fußball im Text haben. So etwas aber wäre den Firmen lieber gewesen...
Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.