Die Umstellung ist nicht so schwierig wie die Umstellung auf Geisterspiele.
Die Umstellung ist nicht so schwierig wie die Umstellung auf Geisterspiele.
Bernd Dreher - Weil er mit so wenig Talent so viel erreicht hat!
Wir wollten einfach schöne Sachen machen. Doppelpass und so.
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
Schau, wie meine Füße aussehen! Und ich Trottel hab für die Bayern in der Bundesliga meine Haxen hingehalten. Nur, damit sie mich jetzt beleidigen und wegschmeißen wie ein Stück Schrott. So lass ich mich nicht behandeln!
Ich empfehle unseren Spielern, sich die 90 Minuten am Fernseher oder Laptop anzugucken. Dann müssen sie aufpassen, dass sie dabei nicht selbst pfeifen.
Nach dieser Saison bin ich reif für die Schwarzwaldklinik!
Heute gibt es hier nur Verlierer - und wir sind einer davon.
Ich denke nicht, dass ich noch mal Kontakt zu meinem Vater haben werde.
Natürlich sind da welche richtig sauer auf mich. Denken Sie, der zwölfte Mann oder die, die auf die Tribüne müssen, kommen jeden Tag zu mir und bringen mir ein Körbchen Eier und wir treffen uns und küssen uns?
Man hat gesehen, dass ich kein klassischer Torjäger bin.
Ich würde alle Schützen noch mal so auswählen. Den Einzigen, den ich wechseln würde, wäre Bono, den Torhüter des Gegners.
Hitlers Tagebücher, das hat mich dann doch schon interessiert.
Das Wort Egoisten trifft es nicht. Sie hatten andere Vorstellungen.
Unser Ziel war immer, im Halbfinale auszuscheiden.
Meine Arme waren zu lang.
Ich bin wegen der Parkplätze ins Saarland gezogen.
Fußball ist Tagesgeschäft. Heute bist du der Depp, morgen kann man wieder der Held sein. Entsprechend werden wir arbeiten, um das Deppen-Image wieder abzulegen.
Ich bewundere die, die dieser Gesellschaft nicht in den Hintern kriechen: Die von der Hafenstraße zum Beispiel.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Maslo war wie ein Feldherr und schon damals nicht mehr zeitgemäß.
Haben die sich überhaupt die Mühe gemacht, die Tore aufzustellen?
Ich bin nicht sicher, was für eine Klausel Mo Salah in seinem neuen Vertrag hat, möglicherweise eine für Selbstlosigkeit. Er hat Darwin den Elfmeter überlassen und die Büchse der Pandora geöffnet.
Einen Messi kann ich mir in Deutschland schwer vorstellen. - Wieso? Aufgrund der Neidkultur? - Sie sagen es!
Das war mal ganz früher mein Traum, aber dann wurde mir prophezeit, dass ich nur 1,60 m groß werde.
Ja, total!