Der Fußballgott hat da natürlich einen Anspruch auf die Position.
Der Fußballgott hat da natürlich einen Anspruch auf die Position.
Dass sich Österreich für die WM in Katar qualifiziert hat.
Bei dieser WM bin ich ein Brasilianer!
,,Wir haben leider mit einem Mann weniger gespielt" - ,,Wie versteht man das?" - ,,Ohne Torwart!"
Ich bewundere die, die dieser Gesellschaft nicht in den Hintern kriechen: Die von der Hafenstraße zum Beispiel.
Ich hatte gedacht, dass die Eintracht sich schon etwas aufgebaut hat, ich war richtig erschrocken: Die hatten nur das Kicker-Sonderheft.
Heynckes musste ihn runterholen, sonst hätten sie Ewald Lienen gelyncht.
Ich bin verwundert, dass meine Spieler nicht sagen: ,Halt doch mal den Mund!'
Ein richtiger Schlag war es nicht, aber es tut weh.
Im Halbfinale haben wir die ersten 40 Minuten hervorragenden Fussball gespielt.
Der Präsident hat gesagt, wir dürfen die Schuld nicht beim Boden suchen und ja, er hat Recht.
Das hier ist alles keine Zeitlupe, das sind reale Bilder.
Immerhin – mental warst du in der richtigen Ecke.
Auf jeden Fall sah es im Fernsehen technisch sehr reif aus.
Hoffentlich haben's eine Wiese vorm Gericht, dann trainieren wir in den Verhandlungspausen.
Italien ist doch bei dieser WM dabei, leider nur als Schiedsrichter.
Wie war noch die zweite Frage? Das ist nicht so einfach, ich bin schließlich Fußballer...
Das hoffen sie seit zehn Jahren.
Momentan bin ich nicht zu Hause. Wer aber Taste drei drückt, bekommt von mir einen Planetenkasper. Bei Taste vier einen Lkw voll Waschpulver. Und wer mit mir persönlich sprechen will, erreicht mich täglich zwischen 17 Uhr abends und fünf Uhr morgens in meiner Stammkneipe Pane et Vino.
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Ich hoffe, der HSV erspielt sich gegen Osnabrück eine gute Ausgangsposition, die er dann gegen uns wieder verspielt. Da sollte sich der HSV auch treu bleiben.
Das darf keine Rolle spielen, ob da 50, 55 oder 70 Grad herrschen auf dem Platz.
Wie man dort mit den Arbeitern umgeht! Stadien werden mit Klimaanlagen heruntergekühlt und hier darf man bald das Licht nicht mehr anschalten.
Immer Castroper Straße rauf.
Wir Deutschen können Katar nicht verändern.
Wer sein Auto liebt, der schiebt!