![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/sQU4WC-oS4mvjS65J-S2Wt1M-fi0E9i6_t.jpg)
Wir sind hier ja in Griechenland, und da ist ja der Marathonlauf erfunden worden. Und heute Abend war das wie ein Marathonlauf mit Hürden, den wir auf dem Platz erlebt haben.
Wir sind hier ja in Griechenland, und da ist ja der Marathonlauf erfunden worden. Und heute Abend war das wie ein Marathonlauf mit Hürden, den wir auf dem Platz erlebt haben.
Thiago - oder nix!
Die Gegner hatten Angst vor uns.
In dem Moment ist eine Leere da, wo du denkst: scheiße.
Es wäre schön, wenn wir im Februar oder März abschätzen können: Der direkte Abstieg ist kein Thema mehr.
Gibt's das überhaupt?
Wir haben einen Punkt mehr, das erhöht die Chancen.
Aber wenn immer alles gut ist, neigt man natürlich auch ein bisschen dazu, und jetzt ist es eben mal nicht gut und das ist gut, wenn es auch mal nicht gut ist.
Es war lustig, weil so ein kleiner Zwerg an so einem großen Trainer hing.
Man muss vorsichtig sein mit solchen Aussagen, aber das war schon eine absolute Blamage.
Marco Reus wird es nicht sein.
Die Nacht war nicht kurz, aber auch nicht schön. Ich bin frustriert früh eingeschlafen.
Es gibt Ballhasser, Ballfresser und Ballkönige. Zu letzteren gehörte ich.
Die Bayern können offenbar nur mit Hilfe der deutschen Flugsicherung am Boden bleiben.
Bettwäsche brauche ich nicht, da ich sowieso in Gladbach-Bettwäsche schlafe.
Zeigen Sie im Fernsehen jeden Tag Andy Möller, damit der deutsche Fußball wieder sauber wird.
Sie liebt mich halt. Was soll ich machen?
Ich fürchte, das wird wie nach einem vierwöchigen Urlaub auf Bali: Dort hast du Ruhe gefunden, ein Buch gelesen und dir vorgenommen, dir in Zukunft mehr Zeit für dich selbst zu nehmen. Und dann bist du zwei Tage zurück im Büro, und alles ist wieder gleich.
Was den Sommer betrifft, ist das nicht an den Haaren herbeigezogen oder irgendwie unpassend.
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Das Stadion bebt, bebt bis jetzt noch, hier ist es so laut, unglaublich.
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.
Wir sind freundlich begrüßt worden, von Menschen, Frauen und Kindern.
Das hinterlässt schon Spuren in unserem Spiel.
,,Herr Dr. Wieschemann, gibt es denn Pläne in Kaiserslautern?" - ,,Natürlich gibt es die!" - ,,Ja, aber wie sehen die aus?" - ,,Das werde ich Ihnen hier nun wirklich nicht sagen!"
Herr Dr. Wieschemann, Sie kommen mir vor wie ein Märchenonkel!