Weil der Kameramann aus Dortmund ist! (lacht)
Weil der Kameramann aus Dortmund ist! (lacht)
Die Freude der Anderen ist auch meine Freude.
Vom Malermeister zum Meistermaler.
Wir atmen! Wir sind zwar noch nicht raus aus dem Krankenhaus, aber nicht mehr in der Notaufnahme und können Besuch empfangen.
In so einer Stadt habe ich früher nur vor dem Spiel das Netz geprüft, ob es stark genug ist für meinen Schuss.
Wenn bei uns vor dem Haus ein Blatt vom Baum fällt, steht es am nächsten Tag in der Zeitung.
So schnell können wir keinen Flieger nach Ungarn organisieren!
Horst ist ja ein bisschen kleiner und nicht ganz so schwer. Das war problemlos zu stemmen
Ich bin verwundert, dass meine Spieler nicht sagen: ,Halt doch mal den Mund!'
Das ist ein Niveau, du bist ein Gossenjunge!
Vollgas, das gehört sich als Bayern München, dass man versucht, Vollgas drauf zu gehen!
Man muss halt ein bisschen lauter pfeifen.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Die Stimmung war eher: Paragraph eins - jeder macht seins.
Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.
Haben Sie die Nummer vom Bundestrainer? Dann können Sie ihn anrufen und fragen...
Die Zitrone hat im Sommer genug Zeit gehabt, um zu reifen. Jetzt ist wieder Presszeit.
Ich denke, dass sich der ein oder andere Spieler mittlerweile bei ihm erkundigt hat, wie schön das jetzt wird in den nächsten Tagen.
Auf dem Weg zur Pressekonferenz, da waren Kinder. Sie haben mir den Mittelfinger gezeigt - und das ist das Produkt von Andy Möller.
Er warf mir alle Beleidigungen an den Kopf, die die deutsche Sprache hervorgebracht hat.
Nicht ich habe transferiert.
Ich habe festgestellt, dass die so Milchgesichter haben wie Sie.
Für das, was ich hierzulande leiste, verdiene ich viel zu viel Geld.
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Schuster war eine Lichtgestalt im deutschen Fußball.
Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek auf der Tribüne gesehen. Und der hat geweint.